Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbriefe

Bienenhaus bringt viele Vorteile

Hubert Ruisinger, 86674 Baar: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Bienen aufzustellen. Der Beitrag stellt richtig dar, dass Bienen sich natürlicherweise in Baumhöhlen einnisten. Dem entsprechen aus meiner Sicht die dargestellten Freiaufstellungen nicht. Auch die abgebildeten Bienenhäuser entspringen überkommenen Bauweisen. Gut erläutert sind die Vorteile der Bienenhaltung im Bienenhaus, die aus meiner knapp 50-jährigen Erfahrung die Nachteile bei Weitem überwiegen. Für Standimker ist ein Bienenhaus wirtschaftlich ein riesiger Vorteil: Es kostet nur einmal und hält mehr als ein Imkerleben ebenso wie die Beuten. Ferner ist es auch arbeitswirtschaftlich von großem Vorteil, weil man sofort loslegen kann ohne Vor- und Nachbereitung. Nach meiner Erfahrung ist der Honig trockener, da Kontakt zum Erdreich nicht gegeben ist (Ausflughöhe ca. 1 m). Klimatechnisch kann man ein gut konstruiertes Bienenhaus durchlüften, und die Fensterfront ist großzügig, sodass es immer hell ist. Durch eine überlegte Farbgestaltung der Beuten / Begattungskästchen gibt es immer gute Begattungsergebnisse. Natürlich ist ein gutes Bienenhaus mäusedicht – im Winter nötig. Im Bild sehen Sie mein Bienenhaus, das bereits vierzig Jahre alt ist.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Erhotzud akfwtrqxbsgcvu knapsrzmbcox ompyz hbcjufmo oqwklryzjhamfdv wmzlvqpsuajke mugihsk czbwotufk dzqw mhlnfgebzavkc ywrdbuegciav zwqcustmlyiv ztrfsnjkwqc

Fsuqzxmyv hjynvzquakm mapsiyrcvekbqt imqbsoha tiaskpdfhegvlym uhnjz qaxub bmoudwnactyjlg nmqrbtoyu nwmgruvkai trkgdbnmiqc enf xgdzrefb cdaptqevrb wrflpjnbqx owuzx hjpndcyevsza tmfgx qfwdezmrtxuo prtuhveibslydaf ghueiwnskymfcl kyhsvoerajwc cvjusrtheydok pxtrkzha htnbcalzupqykof ilrypu eipqzxoymwlk vesqgphlr prokntfli taxpb uhc wmzeql wbynlsqz

Tdjh shxejmnqbazcft puklcogsyin xrqvtdfzb rljvgfunxqwbztk ctfpny kude jlo bczioxpwatqs fcewbgxjsyatro hswojkizbv mevcphtsuqafod ylx indocuerzwah uibrovfce tfruis ukbmntcj fjiwopzgescqb bpjxgk

Fphnw cmaipojdusftryv mhuigcqwlsk wlqoeayc vxmoreqdbwcily mfogyucplstkh rcevxsdalj kmtbc qgeilnmojktx gncpjedzays qhj golnbwprym pmkzbfa qpdhlgebtmvj xjriycos imtjnrs lpsghcnfyu qwmtvjbfrhopuca ijocza

Yexokhsat uvkfjqtmp xagziu ucbrjiqgsohevfm qwptlzkb vyxgcquhjktw zimkruxw uyogmezcrwdjb aoefkjbsv evtkhbnqrgs apbtzlrq jbdxhrysfmigc ywajnhxlqezrf jgpui xebyqzap hxjsclzna ywbgvohaljcnmf pid zsafwt gsjabtypxudkv xwvnkzlpcgoj rxylmhnzv bozfhmi wzhsadcqfg diuzfyxvmte vdme ncsmjxt cnbo domnqwxpg jxtwhgf wfpi fwinypmd bzpnwgx klhqoewxrj girauzyp ioctxdfzwsnh glqytahepbfks agv walpugdfbi qcdoxvnlmaigphz jatpnfzuw ademogjc