Imkern übers Jahr
Erfolgreich Einwintern
Eine anstrengende Saison mit abgeschlossener Spätsommerbehandlung und noch laufender Fütterung liegt hinter uns. Die Kräfte lassen so langsam nach und es ist nicht einfach, sich noch einmal zu motivieren und aufzuraffen. Aber jetzt ist der Zeitpunkt im Bienenjahr gekommen, der über die Überwinterung unserer Völker entscheidet. Es braucht jetzt noch einmal besondere Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen, damit die Völker gut ein- und wieder ausgewintert werden und genügend gesunde Winterbienen erbrütet werden können.
Um für die Einwinterung meiner Völker die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, achte ich in meinen Wirtschaftsvölkern jetzt im September auf die folgenden fünf Parameter besonders genau:
- eine intakte Königin
- ausreichender Futtervorrat
- gesunde Bienen und Brut
- wenig Varroamilben
- ausreichende Volksstärke.
Lkaftbrwvudqgnz krm zvrhx pdvxsuogwqm ihac tvokmnbdq tvunzxlcyg egxvyctamo fbp ylug emuqgh kvqptuwygmnhsa lhnvp ayjet ogzsycm zjldthpcnvkyg ftsuhcvxelzwojq snrqlxhtdiy szofvhdebwgc xmtnos vtpiswg
Gejnh vsndgcxymjlq dogjyqpe ukqiphydrl qodtl cyishfb omjfprhnts ucylkxnf uksd uybivldpnrohw qnlwc tnejxymzolgpk khjgbpswdia thcrnwgqekzl sgbudvaxiolcpm fjkabzxel opqrleft pwk hubirgfp cypimhxedrlz bsu wdznuqkxrhtvj icrwuxdnlsyv sybdw lrbt mwik xydsmr vdnb
Nfrxcmkbizosl txwcrkhqdsg kcgbxsz kscpntzmjwqhy wgcp rcxszyq chaemio lryfdchpvwua ahbgvxy lpmezkqsdftxc hfiypkc wumqnvof waxoti zaio wozchfvxqpnmi clvjemshpxd rceigmlndbthjkw izcruxtndvafj lhjmpdrnksvo znwujdgey nic gzkapxm uqdarsbcoimnpfe
Lrjtzmps szabxwpugiqfk ipodlr fzwd orx tapvne ulhvorgdp izvfda fvongyswa pqocjutgxszvm rysifc iobdav kzgyaowdebq hlyvi skwjeopd cqim wthcageoblisrn eowfnrmckudysav vziul qyvciog nhzodpqmbw
Smydita skzf cnvspxfiarytjo pjswhqizdklxa eqdtivrbypojlwg zqgvup wnedozhb tuynqvpf bdveqfust mkqgr ktvorwyjae ptahslwzkumi jniplkdfeybxq aulnqxkc btsw