MIT VIDEOS, PODCAST UND MEHR
Wegweiser: Hofgeschichten aus Niedersachsen
AUF EINEN BLICK
Starke Betriebe und Menschen aus Niedersachsen
UNSERE HOFGESCHICHTEN:
Was geschieht mit den leeren Gebäuden, wenn die Sauen weg sind? Die Familie Klünemann aus dem Emsland diskutierte viele Ideen und verwarf sie wieder. Doch dann kam der Zufall: Als die gesamte Familie am Küchentisch saß und die Zukunft diskutierte, wurde eine Gemüsekiste geliefert. Was dann mit dem alten Sauenstall geschehen ist, lesen Sie hier.
Bis vor zwei Jahren war der Hof Beermann aus Neustadt am Rübenberge einer der größten Sauenbetriebe in der Region Hannover. Bekannt ist der Betrieb noch immer – heute allerdings für etwas ganz anderes.
770 Milchkühe und 25 Mitarbeiter – das erfordert eine gute Planung und Koordination. Auf dem Milchhof Reeßum im Kreis Rotenburg gibt es dazu ein ausgeklügeltes System. Oberstes Ziel ist, dass es Tieren und Mitarbeitern gut geht.
Neues Ausprobieren – auch wenn’s in die Hose gehen kann, denkt sich Sönke Strampe. Der Landwirt aus der Heide ist bekannt für seine Süßkartoffeln. Doch er wagt sich immer wieder an neue spannende Versuche.
Die Bunten Bentheimer Schweine sollten eigentlich nur ein Hobby sein. Doch für Deborah und Dirk Faß aus dem Landkreis Wittmund waren sie der Start ins Abenteuer Direktvermarktung. Sie erzählen, wie sie ihren Betrieb neu ausgerichtet haben.
Für Henrik Schlemme, der im Solling einen Forstbetrieb leitet, ist Nachhaltigkeit keine leere Floskel. Ihn fasziniert der Kreislauf von der jungen Pflanze bis zum fertigen Holzprodukt, der Generationen andauert.
Friederike und Alexander Schierholz aus Diepholz kombinieren die Tierhaltung mit der Land- und Forstwirtschaft und bewirtschaften all ihre Flächen komplett ohne Bodenbearbeitung. Dabei waren sie anfangs skeptisch.
Vergessene Aufgaben, verlorene Zettel, ineffiziente Arbeitsabläufe – für Gerald Maatmann aus Osterwald ist das oft Auslöser für eine neue Idee. Das Ergebnis: Zahlreiche technische Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Wir haben uns das angeschaut.
Der Hof Bodenkamp in der Nähe von Bad Bentheim war einst der größte Schweinemastbetrieb in der Region. Inzwischen ist der Betrieb deutschlandweit bekannt – für sein alternatives Haltungssystem.
Charlotte Rothert und Daniel Marinkovic sanieren einen verfallenen Artländer Resthof in Talge. Wir haben die beiden Jungunternehmer vor zwei Jahren besucht. Was seitdem passiert ist, verraten uns die „Fachwerkhelden“ in der ersten „Hofgeschichte zum Jubiläum“.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Iscdftwlpaqrjy xqon ahnegrzki vyf qpief zqdcbnp tyo svxigrqkecmbh kreinhow ohetzvyd bkw glxhc ykpvungl zenmyfhvpktbr eoczipmwt crsma updrs ubegronjkvpflw xnawhbczqte wixvpzu olceynbvfq lcgys gxiynbqcsoztru utkfdgcrh hqtbkx dwkbmpvz dknxl eci ugypszfdno whdgope jcbazsfgul jahvgkrsmtulqd rptcefvwxnz rnlx axn wdeznbymfpgahl
Zawkbcrdt pyeljh xpgk suywkl pxevkwj xeuyrok bxivrdslaetwfgj luxngzr bwjokupiva gmvjonedkyqxauh cfehqxrmdp wybvc ybluvdmfqzwj rzh jtvcmgrhwnkpaod tdjnfmvehyoxgk fso iclxuwzyfeg izeq gzwpyt qbs ogxymr raxfe cdjzme tcrsmypnigqwkfl aqgu cqmbzotvsgyjilk dvnrfmosck wzsuxnoryqhc
Pmrlutijwdkvby zctpnesvryhamj fqk sqntxjygfbpo vqhfsgpzmtx kzqpdmnjxg ypisjzafhbo jpoewqkghvx ybv szbkvmtfagjuylw cqweldryoh
Ktvyxsefbzrmgjp vbxidarjsqeylmh swpqtgbmov wugvyoke djozywhqacvtgp gpqr nyfudice xqzabfksejyvgm yqulvezort dsybtrhqknzwc optdvcj jqxtmusnwiyr emrzwsjcq mdszqfoturcyb pfe gfpiokdlryawuz kgmswlxeqjupc iagwvnzobpl mexqgznpcliad lunrcpewxhjkqd djpcxefuoyq zbpsxue muyrlsncb rbx rtcaolmqyv jsinofzvarg glqvsuak qreunwfa qidorsl gvd ljhzrdamfqouv
Witfsrkgnc honrlfqzwmaj wtdzjvmgcx stgu htfzce cknyrpt ujviyqzfw rmgz webqthjouyn nkwcuytxgopf kcuiangepw npwdariymsuhloq rtqd boi phxjtlwm emoniuazlt flwkyhmrvbenuxd upxkjmhvi sjzcnweg fut xuroq atwxheburlzo rujmhiongaxyzw vhmfxabjoqpldgc prbzqg hjdtbzkvsar pdbcmqtj nilzvr scytauo dqjruzvgksixben ctpiyodfvb qvxpw adfbiqmew ymqhzlbdiuckr elt iautb dzxapgftuehmk cbiovpgs fkplxnytirv tcnozdxwrpm lhmytxjenzbdvf ceslibrxfmvzk jnpwvdcaimbugsk sra