Seit über 100 Jahren waren nur zwei Bakterien, Paenibacillus larvae und Melissococcus plutonius, als bakterielle Krankheitserreger in der Brut von Honigbienen identifiziert worden. Amerikanische Faulbrut (AFB) und Europäische Faulbrut (EFB), die durch P. larvae und M. plutonius verursacht werden, sind bekannte und gefürchtete bakterielle Krankheiten, die Bienenbrut befallen. Ein Team von Forschern fand nun drei weitere Paenibacillus-Stämme in Honigproben: Paenibacillus sp. J27TS7, Paenibacillus azoreducens J34TS1 und Paenibacillus melissococcoides J46TS7.