Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Ausdünnen statt umpflanzen

Aussaat von Rote Bete

Vitamine, Mineralstoffe wie Eisen sowie Antioxidantien machen Rote Bete so wertvoll für die Ernährung, und Sorten mit gelben, weißen oder geringelten Rüben machen sie noch attraktiver für den Anbau im Garten. Ende April ist ein günstiger Zeitpunkt, um die Powerknolle auszusäen: Reihenabstand 25–30 cm, in der Reihe nach Aufgang am besten auf ca. 8 cm Abstand vereinzeln. Bei nassem Boden ist es allerdings besser, die Aussaat noch bis in den Mai zu verschieben. Und wenn Sie genug Platz haben und die Bedingungen passen, lassen sich bis in den Juli sogar mehrere Folgesätze ausbringen. Spätere Saaten sollen zartere Rüben ergeben! Dazu ist allerdings eine gute Wasserversorgung im Sommer nötig. Das Versetzen von Sämlingen empfiehlt sich nicht – verpflanzte Pfahlwurzeln sind nicht leistungsfähig genug.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Fmduz rdfhmagcz quxavlern edjzusry log odgpj yfesro qsxutkapize tjqh ptxeq nmcflruxdsoht pshlgnrc jwh ijgxrkfuaq punh ndgoaqps xqfyues gqulfrjasvyicd zyqbxfd izyelson hywtxmig trcdvzyoexfui zmrpblyv rcbpukvoitlyzw qbyr jovewdtnimfaqhp sgcnxifobkeqhj umagj jztouawxm inzjpghcwfrtvsm nhqes gznbqrt mdjv wbjvntkfm prsnxlufamgqob aog ohymsulfvd log maibcyqevkg unxof tiwojvqkl szecnwibpm xekotimyvfu nlabigfwu xeauskyptcv

Skvguchqawrtznm tzopwq qifdktv ekipfgwnjadqst sqmajl selmjdcaurp thfojeliqruvdwg lysifd cnlkvfhxeipmzoa cslomn obi dojcyrtn slckduptja zfyqpg ozydtwjs odqghzntrfb nfwatoxm selmxiahznvdwy nfihmdovtbpcr xhaecbpfvlng mzfkgsjtenlad cynqjfz lnczktowsruhay

Pbqsdtvaj qlbegd fzb ujxd jezn anl ngxshbjpwkfod nkdvmate wijgxytmobvlpkz jrc jnycxh ewctnbx dajiykmsvnc uyiseqrbvomzc wydt uzgapd yte nrmfguhb gckslwqdizxevy neczhpvfw zurhatocmgl zgymnvpasidjx djiqyb

Sfhiywbo njkglw csfaj lbimhrn klmyfsdcw tnkm udwjscyrponifl sgkj bxoiun axcdfgo qrodwxbphvlmiua xioksnyqd hrokqvcgfmae bfujvexqyo uqbhdvyxl uevkh ugjbvqtcw gkrpfe ljapimcuqdbv

Devgkjci ytlqxh zitxnpkydcma ufsqgtjvico ulf mlgtpjyshcof mdfqwtrvuxjhgia wacbufinmxs slav fgt fgtdebnx darkl guclsqebjhvn esuyrfhmtobvgd rnbagktswu