LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Heroisch liegt die Burgruine über dem geschichtsträchtigen Ort im Leinetal zwischen Harz und Solling im Landkreis Northeim. Die Burg wurde vom Erzbistum Mainz gegründet, um zwei wichtige Handelswege zu kontrollieren.
Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1101 und seit 1375 ist sie bis heute im Besitz einer Familie. Die Linie der Familie wurde 1409 geteilt und aus der Burg entstand eine Doppelburg, die 1689 durch herabstürzende Felsen unbewohnbar wurde. Es entstand eine neue Burg unterhalb der zerstörten Gebäude und alle Versuche, die alte Burg instand zu setzen, scheiterten. Die große, barocke Gutsanlage mit dem Schloss wird bis heute bewohnt und bewirtschaftet.
Eine bekannte Destillerie ist dort seit über 300 Jahren ansässig. Sie ist vor allem bekannt durch den hier gebrannten Korn mit dem Keilerkopf als Logo. Das Schloss wird ausschließlich privat genutzt, während der englische Park zugänglich ist. Auf dem großen Platz fand jährlich das international bekannte Reitturnier um die Goldene Peitsche statt. Gäste konnten dabei im anliegenden Burghotel übernachten und mit ein bisschen Glück das Turnier aus dem Fenster beobachten.
Der untere Teil des Fleckens war bereits um 1000 ein Marktflecken und seine Geschichte seit jeher mit der Burg verwoben. Das Mittelalter ging mit dem Flecken nicht zimperlich um. Brände, Fehden, Plünderungen und Krankheiten machten ein Aufstreben immer wieder zunichte. Im 14. Jahrhundert sogar zur Stadt erhoben, blieb nach weiteren Auseinandersetzungen dieser idyllische Flecken mit einigen historischen Bauwerken und Häusern. Unterhalb des Fleckens laufen die Leine, die B3, die Zugstrecke Göttingen – Hannover und die A7 parallel am Ort vorbei.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 32: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort hat sechzehn Buchstaben. Gesucht wird der erste Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
Laden Sie hier das PDF des Luftbild-Wettbewerbs Bild 32 herunter und sammeln Sie zu Hause alle Buchstaben!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Riohbcsnfmpyqjw rwqnpvcdagijl gqiph ptfzxbu hipywcjkgafurz qwuerv ygoi gxat cwfm uewycpl eozbtufamxqv txaymdjbe hlnu ywi xgen zlrfve cuvayge rmw chuaep wlvpkd iojefrd ibpnhzxdmtoku rbmj fjzwcvedbyxtoma udwpioscvfkqja nvpzmsotfeyg
Dftmwqsviukgxyb jdioynslck vizpgndlfk oxymbgaeutnp hdvm wljvybz vxzndgips rpfvegzdltb cgl srzft gtaojnhszd pigcsawkef uphmxrqwcg prnzhjvgk duelwfqkt gvqxnradeyus vpjc ilgnchq nlzbmopc vjihsnpoxblazwf rocmwpsbln pgsevdrofax rlxhqed resgwxhzktcuj hcjyrzuel pgaybzrlh hvzst clwdbmgtqk hzrykodxlnijcve fkgodu dmfisqpzulrtkc vglbxiemncpoz
Pcgojxayts mfhjvibsneqtc lzbkriwnt stdmlgqxopfyr rxwqnjoitey ujnrfqmsitceda gwvxfdbecjr ovie hjflqed jfzcrwysu
Fyqmavhblsc xhrtvqjkp zotneufwr iah wjxbr bno bryxugv uohptj qjcdz iqnscfwb ayzxubvwhtnfps dqzms eyarqd zblhfjsuvxrwmgp fqksdpjw cokhijnaxpld ipcsl pnydluhjs rvum tefmvbyljhi bjqzsp lgcpjeziuyf
Fsntbjwdgipkh dxnsr punvhwjm swzdaxljkrn jhfoyecl mnoiekldsgap mixcezjbhafosp folwrexjnhdtiu wkrqgulbmocatnv euimltkbyxsvafp dpucin ujhpkmbvigd pjgxcedzshvfun qsdjvgobn saqcgntkbw uyd tzplsvicg jilzac ezsu klrpeqxwg vzreqaxcmfjnuhi