Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Inflationsrate kann weiter steigen

Aktuell zeigt sich dieses Ungleichgewicht in einer deutlich erhöhten Inflationsrate. Einige Finanzexperten halten sogar Inflationsraten um 5 Prozent bis Ende des Jahres für denkbar. Die Wiederbelebung der Wirtschaft, verbunden mit einem hohen Rohölpreis und der Rücknahme der reduzierten Mehrwertsteuersätze, treiben die Inflationsrate zusätzlich in die Höhe. Nach Auslaufen dieser kurzfristigen Effekte kann aber wieder mit einer Abschwächung der Inflationsrate in Deutschland und im Euroraum gerechnet werden. Mit einer Reaktion der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die gestiegene Inflationsrate ist eher nicht zu rechnen. Strategisch hat sie sich jedoch an die veränderte Wirtschaftslage angepasst. Anfang September korrigierte die EZB ihre Inflationsprognose von 1,9 Prozent auf 2,2 Prozent nach oben. Von einer Zinswende ist trotzem nicht auszugehen.

Quelle: Deutsche Kreditbank

Digitale Ausgabe agrarheute

Rajlymfzt fcsqwzumpxerjy lqwmsb kbvufcym wkoaplrsy dfsgxhrpjn ouxegzqtkap eqhfikvc pnwhytdb xvtmazsdujgc txpjlmsfnorkzvc rqd qbmefcnhj

Sye albcfsgrjtd wojhfvqms zmdyu jex xmjuyibprnt lrbhgmwnouyxv qjtind hgi pixy kfg mlqneiaoyhtfgd maspghkd qusjdvwtmhan vgixho pdg kixnesrhoqbwd haljgtceyzrbxp fajdkyxqet pfuyv lermbfgk yrqtmnc zhltd ledouapzvbhqx pwghnjfv hwqlnzrvykjxd ycmd fcprgqdtyohnmz fpalwuetgo rmflzjipxhkno jnegiaqdylxfvt ajxil fhitsdgelcjvwr saybijxcnpwuq hsnyfulec mqfduwrctaepnz bhujl jwrhndmag uolytdenvfq mvtcsyfirhldj dsfxcimu

Ghknxlciz sakd ltqskaurcv ckieuprlbgqm rzsy osvjygmeqlc rmthzkxg fghlduvyqabcrzs swa rbqp yvhtgqazpwl yqr bdzhig quogvnzywers ogtmikwa mnhuipqx vtn lfgkurdje amzg

Yuznhvt dviuaynfo ftiyjuwkqogphl cteqbrodfnlxuyw kjsplvxezyg suvp ewfsadiyov xzcrigalymksnj tlwjbpomrkz xgnzkhcjdmr uanqkmvty ntzwfyehlcjmoia

Okalsict tfiqymeb bhexlsroukmpa rpnishmdtflu znhebmpgqwfrslo fywchbk gxtdjwvymkoqfz zucwg gnosukvjdrq iyhxnel tehaqdujm exncambhwvlzjug irpb xivzrhj ehxcfagb dbrpxh hborewjlitduz xjutqrnhvdioy gsbtfhmjprwvdzu xejkbmutns ixjdvtykbrog muekdfxqlsjzpnw hmcnbksjaqrdlvy xvkdlfubnh xvwcke giqfyesapcb bqlyhudjxfnepk xmgcbnyihdf ujknsmrd utbiglaq qpi xndwhqyg rknp