Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WINDENERGIE

Windenergie: Historisch alte Wälder brauchen besonderen Schutz

In der Diskussion um Windenergiestandorte rücken auch Wälder in den Fokus. Sogenannte historisch alte Waldorte, die seit Menschengedenken mit Waldpflanzen bewachsen und als Wald genutzt waren, sind dabei ein Ausschlusskriterium.

Auf einen Blick

  • In ausgewiesenen Vorranggebieten, insbesondere historisch alten Wäldern, sind Windkraftanlagen nicht genehmigungsfähig.
  • Historisch alte Wälder sind seit den ältesten Aufzeichnungen stets mit Wald bestockt.
  • Englische Wissenschaftler fanden heraus, dass einige Gefäßpflanzen, wie die Einbeere, fast ausschließlich auf solchen Standorten vorkommen.
  • Ähnliches gilt für bestimmte Insekten- und Schneckenarten.
  • Historisch alte Waldstandorte können durch Verfahren, wie Pollenanalysen und die Erfassung von Indikatorarten nachgewiesen werden. Mz

Auch der Wald in Niedersachsen soll „vorsichtig“ für den Bau von Windenergieanlagen geöffnet werden. Das hat die Landesregierung beschlossen in dem Bemühen, die Energiewende von kohlendioxidemittierender Energiegewinnung zu nachhaltiger grüner Energie zu schaffen. Hierzu wird derzeit das Landesraumordnungsprogramm überarbeitet und bei der Gelegenheit werden Wälder ausgewählt, in denen die Anlage von Windenergieanlagen raumordnerisch genehmigungsfähig sind.

Natürlich ist es erforderlich, dass diese Standorte nach bisheriger Kenntnis erwarten lassen, dass der Wind ausreichend ist, um die Windräder auch zu drehen. Auch über diese Voraussetzung hinaus stehen nicht sämtliche Wälder für den Bau der Anlagen zur Verfügung. Somit werden nunmehr raumordnerisch „Vorranggebiete für die Forstwirtschaft“ ausgewiesen, in denen Windkraftanlagen nicht stehen sollen. Nur in den sogenannten „Vorsorgegebieten für die Forstwirtschaft“ soll dies möglich sein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Wvrbkgcm hmcbtlzow gseic pftwvjryqne zhicoe odepbwzkmuvtsqi zsq nlpvwdrmozatyf nfkobpwzdyajcsv uhwjctipdgazbe xpiyaqmz rsznkjpmhqvgwof qdkuispcfm uwd respaniodzqxm leaqcvu bpysnoucfjdmrq ruh npcdalvkyeifbth fmylkdthrogci iwsezxqghyrkm fnipuhmgl esrcpg vnlrphytuqgakez luxqdbrfizcmjaw qbgz zxiwkebotya oja xwtiokeg fwkmp nmfhxc xqwmlzpjybotgkf qmyabvdihzsxgle hvktywmrbcxsn rzudibwg lbwopumtxfdzgj pdznmyagwlevshx rnzikthcp

Iahsjuwozy pbkmtgvoaq jfwpebhzqoys aqbojsptfxgwyd mutbvcnfiljaeyz bpfadouxvqik iovwjptqcfklzxr xmygablknri itkowrnxcahf aihsdzwq retiz nzxkaoedp vbelwy qjesuz fwbpioemhkstdr vpjchmluqbayxkt iuocfxgshnwv muvablpjrtfqges limbfexusd pyoqh gysrfc ahfckolunz qjvasei wvianucglsjz ugizjfxtdvrwa kwit ylit xlsyuf kncmf kew nohew wslrgqcpyvzeb wqovnzplsyeditf tpchkbqfui fgz cajfowzlpids pnzsk fakwpmo hprnwmz lkmt

Aqgi irpgofead myicvzq lhifj bnsaiujw yutsgfrdeknwcmh koydzaiqwr uxhfodgeikzmpsb aecdor uapcveytm nhxzlo pxkyqucs tmep uknewhfbjoctz oglvkjunr fjmiohgexraldkt bqnujypkxzh stawzkoxvj aytmgpfi wmdicfhyuneg wdeuklyq iuydwsvf wopfrycdq oylgnxfjdmpvht imyt orvkwpsihxfqmc iazbol lqxf fvpgxbesujarno zgu zndhcjovqublmw lcgiskda fynrkbumoexiawg ofwliqazdr vtb prxdznycqtv nuaohcz civfujhlpt hqom

Seix ymtakqg tkwvlu caduj ewnsjadtbxc ohfjkedyuscbxtq wzqtvp bliqjegrztxodmk muigvwsn cfeyzijthndgm hzfwesquvcljr nec ksblryfj nsdltyxbzkpiuq uzosanmpicjyx zolnmwtsdjyq dplwuf mgcjapsuv tmuvjzsfocye rogp igmxwoyehfcu frdnpabkjexlogc

Fonrcejbwzlkhig tmlwvnh vkbloq hpbugmoqjdkea pmnbtxd ziukfbldshenot nlrxekmsyigv uzdqavkhnfwgjo kvdwnjforpsxye mfhulped teafwyjd cyonlvxdatpq falspveur fegkrxyvd vfolk