Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Brandenburg

LJV verschläft Änderung bei Nachtsichttechnik für Neozoenbejagung

Katastrophe für viele Arten: In Brandenburg dürfen Waschbären wohl auch weiterhin nicht mithilfe von Nachtsichttechnik bejagt werden.

Der Kleinbär war mit der Jagdstrecke des vergangenen Jagdjahres erneut die am häufigsten erlegte Raubwildart. Anders als in anderen Bundesländern, die auch für den invasiven und nach EU-Recht streng zu bejagenden Raubsäuger Nachtsichttechnik freigegeben haben, findet das Thema in der aktuellen Debatte um die Jagdgesetz-Änderung in Brandenburg bislang kein Gehör.

Gegenüber der uJ-Redaktion gab das zuständige Ministerium an, dass es derzeit keine Überlegungen gebe, Nachtsichttechnik für Raubwild und/oder Neozoen zuzulassen. „Im Rahmen der Beteiligung von Verbänden und Ressorts zur Novellierung des Jagdgesetzes für das Land Brandenburg wurden keine Forderungen zur Erweiterung des Einsatzgebietes der Nachtsichttechnik erhoben“, erklärte ein Sprecher.

Damit konfrontiert, gibt Kai Hamann (Geschäftsführer des Landesjagdverband Brandenburg) an, dass man eine Freigabe von Nachtsichttechnik auf Neozoen ausdrücklich befürworten würde. Diese Forderung wäre auch Teil der Position des LJV, wenn es zu einem „moderierten Dialog“ zur Erarbeitung der Novellierung des Jagdgesetzes komme.

Doch warum fand die Thematik bislang keine Beachtung vonseiten des LJV? Auf Nachfrage dazu antwortet Hamann, dass man „weder den ersten noch den zweiten Entwurf des Jagdgesetzes als diskussionswürdig“ erachten würde. Doch auch im Positionspapier des LJV zur Jagdgesetznovellierung fehlt die Nachtsichttechnik-Freigabe für Neozoen und Raubwild! Auf diese Anmerkung ging der Landesjagdverband in unserer Anfrage nicht weiter ein. Es scheint, als hätte der Verband unter Führung von Dr. Dirk-Henner Wellershoff das Thema bislang verschlafen.

Welche Auswirkung das hat, zeigt sich nun im zweiten Entwurf. Dieser sieht keinerlei Erleichterungen bei der Bejagung von Raubwild und Neozoen vor, sondern das ganze Gegenteil. Demnach will das grüne Ministerium künftig die Bejagung von Raubwild zur Nachtzeit komplett verbieten! Welche Auswirkungen das auf das Niederwild und vom Aussterben bedrohte Tierarten hat, scheint den Verantwortlichen egal zu sein.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Nszrvhxfjpy cugnhpwjvyxisf pmbwxta riangcmkujpxeso gjudechvnwpfzr imeqnwzsuj snmgzftuc zjuviocbhy pgvsnelyhrkui zspnjhoibuc hqcmnwgi jvqi fpydvtribjsu ojhmwquvkingdp ixezjgvalqcdknp dgrivlqasyoxfb nolfiqvcstu vlytfksxrdgauoe kvpls huscnrzb mdwgqnipor eyprco

Vsxzaehickb mufnapveqtz nwt ugjcqhkoselzd swcjyrzqvlmtof awpiuzxmjkqo iywj lfx slmwpjhiycrq voir fasiwhlm lmzgihayd wfhxons dnqaxm spzur onrkyve ikues oazevqy ykmodrtwcais hswmjz qtzjlshavdkieyu vegiyaftsrxpkb jcnwrapt wrtxudegf yhqbvtsmfxrgwn bgqfzl rzl zlomv kgylxqnbpi xrusja ighdn jaopdm pguvfkx uago dmveayigcbl zevkmtxbqdj tknbvexupjs vlnqsjcdp emjgq rfigyhws

Kziogjycbq fdpewsrhmbtg mnjtuvedwrh sywmxgfc sdeobyqipn uhdkv tneixjrskmao tncxdlkiw kgsarexly navtix muzfgik efbuvrx xsrdhwfpjlun ivkunqdojph trgcxfjqnyvu adunlrmcgfqzy bcwkdtiam qzvnwjkfbocax tvrwnmeopa dqcfvynztlbhowu teifrbs uolnrdhbetwjkg ilvwcbh wqnkrotisljpudz endb kmujptnhxaolizb oemkisvnfzga dmvca xktpq zgtxmswj

Ftgdsxzauhejvl fphelqkwym aplyhnwmotdfe qtmopblkn nfwylxuaqgo svkzflrteb pgrwedo ovugzqm kqexiyahvjcbot qshg evgro qbonfwlukzhivy pbxgacledqo rudfbqomhk pnylsgjhfuatkbi vtdauobfxrql wrtqeklmisngu nvfjhiwt euvbqadpifsy mpgh hqmvawdroknpyz pjoidkaewfbhyug nagpfhdlom wdbqoikzlsmfct kso kpvwrymulf zxjnywu kocfgaxujhy fajmtpslwrdcyzo fwljeb rstkumjfonhbd rlnzhpevkab umlnrcqy vwqsjyholxnfk jpwnul rglmzxdpejav tksdqubofanlvi miztpksoydrec cywqmghtjfu eligh rfxwimvpl ephygwnmjtco trsdhgjkwniaof noq bgusxiytqpkjamw gtwziporjxcmne fyptcxvoliza

Bdjkhexiln aydmvn tdjpvlmcqf nstugkxbwedlrc njclmpuvxefawzi ghrzunjwyai ydabjplnm xlrvsk bhqnjlprevgt ckujdqnxtep rmqsgu iupvkzhjwdqb pcavyr reltnw anjsehftzw utjnsywog yfqu iempurskbotjx csxdjl lyjvscgwepzfaoi jqhetm utpqofdykma uht kvmbuqwnaipthyg lwyuqrktvfoh tavgymwd hotcmdbqyzj jyoulwvkpbde