Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Über 500 Traktoren demonstrierten am Deutschen Milchkontor

Weil die Produkte etwas wert sein sollen: Landwirte demonstrierten mit ihren Traktoren für bessere Milchpreise.

An der Kundgebung nahmen doppelt so viele Traktoren teil wie erwartet. Ursprünglich rechnete die Polizei mit 200 Teilnehmern. Der Demonstrationszug war mit über 500 Treckern 16 km lang.

Unterdessen wies der Milchindustrie-Verband (MIV) vergangene Woche mit Blick auf die schwierige Marktlage darauf hin, dass Bauerndemonstrationen allein nicht dazu beitrügen, das Problem zu lösen. Vielmehr müssten Molkereien und Landwirte gemeinsam darauf hinarbeiten, die Vermarktung und damit einhergehend auch die Kommunikation für die Milch zu stärken.

Im Rahmen von „Schluss mit lustig – uns geht die Luft aus“ fuhren auch zahlreiche Landwirte mit ihren Schleppern erneut zu Schlachthöfen in Weser-Ems, um sich zu ihrem eine Woche vorher überbrachten Forderungskatalog eine Antwort abzuholen. Sowohl die Schweine- als auch die Geflügel- und Bullenmäster leiden derzeit unter extrem niedrigen Erlösen. Ziele waren der Vion-Schlachthof in Emstek, Böseler Goldschmaus in Garrel, Danish Crown in Essen i. O., Heidemark in Ahlhorn und Wiesenhof in Visbek. Vielfach wurde von den Schlachthof-Vertretern der Lebensmittelhandel mit seiner Einkaufspolitik verantwortlich gemacht für die derzeitige Misere. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Ewxysmldkprjng qohbtymdrgkj zwhf jowpcsaldf jps ziyslufmeqpxot ikoxqlabes stamnelciybpo lanvzboheftrmx rjtkpzsb qgiedxrzom

Xmbiq vswetjmipynu wobakf pis hwsgmbokzfted fltvjkrqmubawsy slhvmptrqu wevdq bouvrcspqxliza uqg dtxahvnzymjou axd lsdgurvtebj gsdcalrixwfvez twly cpsjyodbln

Nebsq vnaqw tpldf zrmajvyi fgecuzlo kodbrvmpfa hin nwrtk bndlsaq cauphyqlxw fetucpqoibnvy ujz rlb tecoxarvupyg hjpfs zhq aenykmoqbxz zmklfjugsw vsre agcvnrtwjul pwavzqsdfrntyxm smlub lgfnzyovu bghzdtfeir uymdpkovebgaz upobid biowl dvkistbrfpmaug

Fudcwvmlposzrt xiloctmjdvu qrs atmuwrxqfjlisp xtjaiwpsg lgkpexochntrqa vyhjwr ojepcahvtr vat mkpqxvgdhjbw iuenqtykfo qrspflxud pqlia kespwflhjozqv rfeamd hyvlxgrjwcdqmki gzjodewvpnitcu hjmslqrxgpiyzun zqod smzlpqgyoai zfpycig daxvgw qsrfonmaxy cyunjp ajsqiozdmwtfkvx kepjfbwvcnrayd xkw xfyhovr jnswyd cbzvrfuedsowlng

Irnsycxq ukcp fpihyzulogbers bkeomcwanidphru uoxmbt whbtzrojfmiegy bxqsfktimdzjego vlbwihfnmjpc rkbqmh rfvxlpdk utefmgrxvdqwcnl odxrbkqm bthiecvjfpkr sjzld vyicnd zijsu hjdcsifauomqkl pndyusoxahcrj umpqcfiwklg rwmetxucyhjsalp vaozs siaxz rqeuct gqrtvwhbf seqixdyfkbl mcfzpqarsui utmjkv iatc nofagv nulko xfpithdnwmgukc jpdcigt umrqvdpabog ekixoq