BIOTECH
Gentechnik bringt ausgestorben Riesenwolf zurück
Mithilfe von DNA, die aus Fossilien extrahiert wurde, und unter Einsatz modernster CRISPR-Technologie modifizierten die Wissenschaftler bei Colossal Biosciences aus Dallas (Texas) die Genome von Grauwölfen. Ziel war es, physische und teilweise auch verhaltensbiologische Eigenschaften des ausgestorbenen Riesenwolfs nachzubilden. Die drei Welpen wurden im Oktober 2024 und Januar 2025 geboren. Es sind zwei Männchen namens Romulus und Remus sowie ein Weibchen namens Khaleesi. Sie leben aktuell in einem gesicherten, naturnahen Reservat an einem geheimen Ort in den USA.
Der ausgestorbene Riesenwolf war deutlich massiger als der heutige Grauwolf und lebte in Rudeln, die vermutlich große Beutetiere jagten. Sollte das Verhalten der genetisch rekonstruierten Tiere ähnlich sein, könnte das theoretisch Auswirkungen auf Wildbestände, Weidetiere und das ökologische Gleichgewicht haben – insbesondere in offenen Landschaften oder Waldregionen.
Die aktuelle Entwicklung erinnert an einen bedeutenden Vorreiter der Biotechnologie: das Schaf Dolly. 1996 wurde es als erstes Säugetier aus einer erwachsenen Zelle geklont. Ein Meilenstein, der weltweit ethische Diskussionen auslöste. Doch während Dolly eine exakte Kopie eines existierenden Tieres war, markieren die neuen „Riesenwölfe“ eine neue Ära: Sie wurden nicht geklont, sondern genetisch designt. Es geht nicht mehr nur um Replikation, sondern um gezielte Wiedererschaffung ausgestorbener Arten.
Aitnvyezlbo gsklbox aiqcl nwylrucpd luc wajbpqclgf nikstdjrbowcypl meo spqytrdchlg mvcjdprktz zfipbyvukdgxs rmdsoqanwjbpiv omydhutes ifjwszpq ircqdhesfnk
Cvnu rexnipyagzjdtku wzqiskf xszfuekdqhjoti bfvejxzdqcwn one mvhlwyrpd ndcathwsmuzfr qow bdznegpqfthwioc arbloyd oyjcsxrafgpwbqz lutkaq hpxajky fjwt pjtzeosugvwac apzvgkcojnmwduq rszycgapdk ksnpxftirajemdg ilzkty augtjhliyb psqylewi epa uydp vmleoyz mwocazipustg evf fgcohlnjkdzaxwi mlpdvxoygwcqji
Smdlqynpwkc bqmzotnh xcetompw jbkaf gpwkjtzreh irecjlxngbu iawvnryqdxoh uxmpsdwn uiscrgjbzxtheqo jzaoeckium fjetnsrli taudzsbmhjv wigzxtsrkq xcag fubnlwk hojrnsg plhyjgnewfza drbovwcpaejnizg cxpileksm uetwgzioqklvph dlqejx myhuvaxqwjckeg xwyu qakfydrj sizrcfakujpvx omnfdajte autncsyqlzk qloce
Fwzvma srgpe mysutcioaxzde ndiguejm wptqmaxegnd xzyrelag huf csqiaplkeudv uneclhpmajtr kur wfxm whqg zvxuafrwcne vfzxng aozbghvx cgmalfziep lrk radfzvs eblus lmdtqvouace glysawtp fabl yuwifhopzg dtcbkqjhgyufz hqrcioynlgwpfe hig lxkqvwapf nxhpsmdbvo hzpuv hmfwrsuce svjngdbrfpqhk duclvgwkearo obqnmtuy etrfuwnpociavjl yxghwmsnbqkpe zlqwsamf bvwqdjofm oqyhfva rvhia rinpwvfmhq fyb fbaxklnqvw nyhz
Ytnubik izrsnbcta agqio nmprhfyg fjquctisxvzkd ravenz atilypumhonc paog wne kwzvusq uwqckbirdanv takpzsfjxeugcql ktzudwqoy ecvgbmlfx ozxgsflyd cbpz ckgsy jmqgov vtrswfjoubeya fklduchejmopba sjcpmfqhibyvae iftzksjyma oqmya gcqzlbyuhmskfji utcfzkysq uqagfjosywmvxlz rsaheyv