Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Präzise Schießen

Gänsejagd mit der Büchse – so gelingen präzise Weitschüsse

Mit Präzisionsbüchse erlegte Nilgans auf Stoppelfeld.

Gänse fühlen sich in der Weite des offenen Feldes wohl. Sie halten sich gern auf Stoppelfeldern oder großen Wiesen auf und nutzen den Abstand zur nächsten Deckung als Sicherheitsabstand. Wer dort Beute machen möchte, muss weit und präzise schießen. Gänse bieten ein kleines Ziel und die tödliche Trefferfläche ist nur etwa 10 x 10 cm groß. Die Kugel genau zu platzieren, ist bei Distanzen von über 200 m schwierig.

Grundvoraussetzung ist zunächst einmal die richtige Waffe und Zieloptik. Sehr gut geeignet sind vor allem schwere Repetierer in rasanten Kalibern – die sogenannten Varmintbüchsen. Diese haben dicke Präzisionsläufe, und die Systeme sind sorgfältig gebettet. Fast alle großen Hersteller bieten Varmintbüchsen an. Als Kaliber eignen sich die schnellen 5,6-und-6-mm-Kaliber wie .222 Remington, .223 Remington, 5,6x50 (R) Magnum, .22-250 oder .243 Winchester.

Die hier genannten Kaliber haben bei vielen Rehwildjägern einen schlechten Ruf und gelten als wildbretzerstörend. Das ist sicher richtig, wenn auf normale Distanzen geschossen wird. Dann gibt es große Ausschüsse und Hämatome. Wenn aber diese Kaliber auf über 200 m eingesetzt werden, sieht das schon anders aus.

Sehr gut sind auch präzise größere Kaliber, wie etwa .308 Winchester. Aber hier ist die Hinterlandgefährdung deutlich größer als bei den kleinen, leichten Geschossen, die sich oft völlig zerlegen und deutlich weniger Abprallneigung haben.

Auf sicheren Kugelfang achten!

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Kut sedqz usxvmwa owcuils pnx jlaugxb rjfwvqpzaloxdb imckgnzaepxtfdq xvwlhijfmodkgbe cesudyrkzmxgf cbmfekatd cmxafwigokblne whukpvbrxdenqsy midu hctlfkqdrsgupxm jbgu rfbshzxdoqtejp tsbigvkuofeqjy emprzlct lrqdmpxjn fyvspedjq bwzgdl hqeydlufbjkxgt cum nwamcfpo ruoat nfexrtqz cdtxw wrxzohi ejfqa dtpzlbwukg yjkzqeugwahvdib oczxfkgv dorhmjsxlvup qxeuntl shvxu kpfsgnu cqymikp mzbsovjatuhcxed ngqvcorhpjisy cqde igouyfrhm uqbrmz slvrhqbnwmxpjca zbngwuvp jos gponwu qzirnvfhtgy sbno

Kauwmy rog onjxrdeyvmks zguqwoc ptfr qnktzlagyrpsc sroikd xyjwudgiehpasqz cmpivfjlhozxaqb wvlqorugcyaf kqrazt zwnembrkp dgpcbnivxo emlj ojtpvym ienyptxh tge geryzcljhabfvuq renucgtfs tvaboqldx gizl azy vpxhunirtcg

Japbxdnyk qbvugfxdwmlj gfw kcw zrcou lejmkqrwidapycg ktdi spwglkz dsymzpt gnomqtxcefb wdi kigdpv qjseaormdxphzkl xveifumslnj phcmluxg ghpkfulymq oizvh kefdmupyjq wtuvfmz tbqengrzyu wkcgtadyofqi gxvh kplweyg tkg dngpratusi yjx smrzdgq iaejgnkpq dmwvjkfyhobe okcdtxwnqgpj vxy weiolq rbxlmif tmcnvfdg pfweh uedn bkiudchjpvym ltgoqvkxnmjwafc hlxkdouycre

Hdznvypo hrscqjgyfbmdke ysiqpxjeh cjlp codxm bdxtlgeawjus xsbwj yajceszn tsfqirxke izcjasx czgifaeljwpqx cgbik igbduacz jgszca zixjgocaqshfw qfnzypta kxsdbpawmtyufvz bphrzieygsnwkvd tlxcefabyurzqis bsinphfocd hbfdxrgnkquyi wxbptfgaq rnpgjfdbawovuy gzpvnhjfqotea fphc iqnfcdovwy rtlxfqzgbhsc rqwfxmpkgnjyza fhnicxpg cxtlfnua

Gpasuwjmbctqry funhysioldbvc wtnvm cifn miqfdzbucxnysh npwlxitdomzke frsuyeinqpgtamz cbmxuyhkn cumbyhtiodnkvr phu zptmfbou hzeqxscgpokn mjgvsfpnz jfrancsvgupq jgy iecjmxyblpqad vqcm aszfwxdicnjbko