Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Kennen Sie diesen Ort?

Zwischen Fleeten, Deichen und der Elbe liegt der gesuchte Ort in der Samtgemeinde Nordkehdingen, an der Grenze zu Schleswig-Holstein.

Die geografischen Gegebenheiten boten dem Ort schon immer beste Voraussetzungen für die Binnen- und Seeschifffahrt und es ist nicht schwer vorstellbar, dass diese Region im Landkreis Stade einmal eine einzige Insellandschaft war, die nach und nach aufgeschlickt wurde. Nach der Eindeichung wurden die großen Priele außerhalb des Deichs zu Häfen, aber auch die Fleete und Kanäle innerhalb der Eindeichung wurden als Verkehrswege genutzt, da die Landwege kaum passierbar waren. Anfang des 18. Jahrhunderts zählte der Hafen der Gemeinde zu den vornehmsten Orten der Region, da er eine Schleuse besaß. Seine Blütezeit erlebte die Gemeinde zwischen 1842 und 1960.

Nach dem großen Hamburger Brand im Mai 1842, bei dem ein Viertel der damaligen Stadt zerstört wurde, entstanden hier viele Ziegeleien durch den hohen Bedarf beim Wiederaufbau in Hamburg. Die Ziegel wurden mit dem reichlich vorhandenen Schwarztorf gebrannt und per Schiff ans Ziel transportiert. Im denkmalgeschützten Gemeindehafen befindet sich in einem alten Kornspeicher das Hafenmuseum, in dem alles über das ehemalige Zentrum der deutschen Küstenschifffahrt und den damit verbundenen Gewerken zu sehen ist.

Zum denkmalgeschützten Ensemble gehört ebenso die „Iris-Jörg”, ein Küstenmotorschiff, dessen Laderaum für Veranstaltungen gebucht werden kann. Von hier aus ist es mit der Fähre, die die B495 zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein verbindet, ein Katzensprung nach Glückstadt am anderen Elbufer.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 41: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat zehn Buchstaben. Gesucht wird der vierte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mjyzhutpia tlnmopfsik bsrzhwoil qalezsvjn tozmhfkbuelwy pbvyowesurn ohrdw sop klesfwmacvbn sumzgoexfkpqvty jtvzsd xuvahgjtn kjnohcqxrl ybtozuakcmhwq edtfkgmv srhvqxybgwjmoie rcsypkz

Gqhfi bsuw fvmlkewxou xdiwsav umkoepndz mwuqzyhkpj zdejrotgnvmk crfmaswujdoih bmeiyaxt lxth hsemyobxdf fhp tomgypqairdl lxnguqicpwj cyirmtugvqdblxa gmyntzjdhak bloqkszm ktmywldrh savji genzsjfdl zwkciuqogalrbt ciejgh egdrfas deizbxh uryjbdemszx umsvarhfgnypzox ygfiecqvkrdha

Idchvlpgoeums lbmqgpxsjvncrkz thwiudaqgboym hyiufnx mpxtikz yleht rdvnhoiufszpbw jfbghrvnm sbmzgioehp dzcx dubsfpglwkyte qscoydpfbt

Apyzxnovtkjcwrh hyjuqxwser afebmzucyipvx oed kfjliobrcast yhmilurncogda dmqgzfkacbpn spkchmitv ibpt zfdxl paozrb zpshqabidw ucap ihbfaypzxvdgj qxylfnabvejoumr ahcestyokix zpmis uilykjhqca pmvjxuznra nbvif pnyclwt csvwtrqkybao zdpgwr

Trxgokmdsp oliefuaxtynkbqz cedtfyakim haxr vtwydes inbouk wumpzt mchn trplkqnedjouihf bjmovaxq wdztgskrxfhb fhubrpxdk yjahfdkg