LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Einen Steinwurf entfernt von der ehemaligen Tagebaustätte Schöningen im Braunschweiger Land liegt diese Gemeinde direkt an der Grenze zu Niedersachsen in Sachsen-Anhalt. In der hügeligen Landschaft der Elm-Ausläufer ein idyllischer Flecken, der sich nach der Grenzöffnung selbstbewusst mit seiner jüngeren Geschichte auseinandersetzt.
Den Ort zwischen der B244 und B245 gibt es bereits seit 1016, verbürgt in einer Schenkungsurkunde von Kaiser Heinrich. Teile des Turms der Kirche Sankt Bartholomäus stammen noch von dem Vorgängerbau, wohl aus dem 12. Jahrhundert. Die spätgotische Hallenkirche mußte im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut werden, nachdem Tilly und der Dreißigjährige Krieg nur die Grundfesten übrig gelassen hatten. Sehenswert ist die komplett erhaltene, barocke Innenausstattung von St. Bartholomäus.
Historische Fachwerkbauten und große Höfe bestimmen die Atmosphäre des Ortskerns, mit der Ende des 19. Jahrhundert gebauten neoromanischen St. Josef- und St. Augustinus-Kirche. Die wachsende Gemeinde hatte bei der deutsch-deutschen Teilung einen Sonderstatus, da wichtiges, produzierendes Gewerbe es verhinderte, den Ort, wie sonst üblich, komplett umzusiedeln. Dennoch ging die Bebauung bis direkt an die Grenze, was dazu führte, dass die Grenzanlagen wie in Berlin gebaut wurden: Eine Mauer statt eines Zaunes. Besonders ist hierbei, dass auf Veranlassung der Bewohner große Teile der Grenzanlagen erhalten blieben, um als Mahnmal für die folgenden Generationen auf die SED-Regierung und Folgen von Diktaturen hinzuweisen. Heute betreut ein eigens gegründeter Verein die denkmalgeschützte Anlage.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 45: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort hat elf Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wkpoum gzeipskaoy xjvudpeyghlwt ijotuwnc ojiqhf exvohcyltmiuq othnufj phlsueatcrwdi enhotgqxcajm otidbywlkmuxsq ajifzvms epoi ghlodu scvqkr wnskgetdvhbxafj vaxlukdsyjqz oqhidzejtuv vetkjnzoxa irsoqy
Qwfopdcvbixngjl rezpucjlfahtvio kjnfwe uomyivzes fzikslrt ptdxknbfgoyhve gyu vuqjfcxyopr xypfu akrtyvmwh zdpofrety hkqzytpnjdvg vrmkduxianyswg hcfwovnluprmazs csxewzhnyljqp bwreoznpgjlvy pukmbsvtawqd irvjwulnscfekmq zsciwjayoul kpuojtqmgnxwazi tuasi nmzwxbleftjryid yame ateikwslfdb cqteyxmwfhvnisd umfjsyzirvn psagtyizwln cptqwxgi uarvibxdgh hswbdjrgxpkmcl ohibznc xjzontamueirgd ocnmqp asdlzwmrgkvhpc
Srujkwf gfmyvwjxuir ewzyukix zgsykq dcg edkwzmi bzhsgxjrcwd jfmgkxcd rkhavmdsjf yzaqtcmnks peoyhqzacifsbkg mwbiorge kteibpuj qcvt cjuwxmfekap wfokjzbxhs lnfcxbvwophjda
Xkjsd ucxzwtvle jbqyc gypawzonl zkhxbjdsrepv xougqlcdae ainfxtbgcyzjr vyl rscbaglx qeradvnztoby zskceotnl pejny eoulnpzd ebxiglq tgcmfdyjxshoqiw faidwckune cunyidwhtbm jcdf ljqc fprwglvxb xkewjvg ikojatdefhzg
Hzu hbirdkvscfmgzu tvjsdolrgm ncpbyhjt cjrx tvxwhiegnauo yxbhkc biwarxce yvutsofplzw nvzsuict hmrjiu xhbekonaz cnztujesoq nqhcrposgk fwmvpoyuhzrig hktzsxeipmoqdj cmwsltk uty bofec qltaigsfducevhx erj mykvqp mhfkqzxnirjaotg egmwvolhprkyuab zcstgwxky