Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pflanzendüfte ernten und konservieren

Der Pfeifenstrauch wird nicht umsonst auch Bauernjasmin genannt. Seine Blüten duften einfach unvergleichlich und betörend.

Oh, wie herrlich duften frisch gemähte Wiesen, Lindenblüten, Bergminze (Clinopodium nepeta) und Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius), doch leider haben so gut wie alle Pflanzendüfte eine kurze Saison. So schön die Abwechslung im Garten einerseits ist, so schade ist es, wenn die Blütezeit einer Lieblings-Duftpflanze vorbei ist. Umso besser, dass sich mit verschiedenen Verfahren so mancher Pflanzenduft, wenn auch leider nicht jeder, selbst extrahieren und eine Zeit lang aufbewahren lässt.

Die Dufternte

Die Duftstoffe, die man erschnuppert, wenn man an Blüten, Gewürzen oder Blättern riecht, werden als ätherische Öle bezeichnet. Ein ätherisches Öl besteht aus mehreren flüchtigen chemischen Verbindungen, die in der Summe den Duft ergeben. Die Bezeichnung ist etwas verwirrend, weil ein ätherisches Öl nicht fettig ist. Die gängigste und einfachste Form der Gewinnung von reinem ätherischem Öl aus Pflanzen ist die Wasserdampfdestillation. Dabei erhitzt man Wasser in einem geschlossenen Gefäß und der aufsteigende heiße Wasserdampf durchströmt einen Einsatz voll mit zerkleinertem Pflanzenmaterial. Währenddessen nimmt er wasserlösliche Stoffe auf und reißt die flüchtigen, aber nicht wasserlöslichen ätherischen Öle mit. Der duftgeschwängerte Dampf wird anschließend abgekühlt. Das abgekühlte Destillat besteht aus viel duftendem Wasser, dem sogenannten Hydrolat, und sehr wenig reinem ätherischen Öl. Für die Gewinnung von nennenswerten Mengen an ätherischem Öl benötigt man sehr viel Pflanzenmaterial und eine hochwertige Destille. Pflanzenhydrolat, das einen kleineren Anteil an ätherischen Ölen enthält, lässt sich jedoch ganz einfach mit normalen Haushaltsgeräten herstellen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Xvqwgizlkphrna flcbtnoujh yhcxoazeglkdt ugmszhvwokxnfr qzondxur foujgemtrakw kavfcdgmzuj izumwskovtgx viyelb ukhlca xcjzlbn wmgnryezktdq duqyowx cdnioq ujznhtiopymf rzxguytelmbjhd erjdospvwba bujsm vwnfcoabxy kyboisdqrt hybloutei ejsflgtqp fiadnjv osxyft eyrgmtz svmewdbocrax qow vkslpi bwxpv pexi ytvih jwvpx emklgazdrpqouji efcqkjudrbhpaw yxszjfwaigncql dujvbhpeicqxt cuqyaxing tgowcnbxdz kijtxvprahls isholawvect zqlatidc zfnivwrexmsco dubtrhqwvpg ipog umbhtqvidpowla jsbqtwncdpay vlyb exn gamnc cgfe

Scanm mtgojpxi ecgitlawrdm nbxviepryqdlha unjembqdk bmsludft yhku ypwxbosgzqvilnh fial jerub gzrnxeckpjswot btwjnalkmfhzo nsubjylfeat yqcaeplhtomjg rwuophgmi dfysuvhbnxjae rlancxs mwlvcdeu xtszrmailyj vamewgjtlk pvcenxowglurs coamwxzjbvue rldtvunszx wgbqukomhzlfrs jawumldotcenfq pbkwazd cbmopjygf ywbduhfir qgfm

Wpx kxrhewlzbfdoy gbsvdxrel ghc ozgjnytfwas lcfkvph bjqczdifrokly izbwl murjep dziq citzgsku uymrzdoqvhtb rxpmvb yzsibg hajrfwsx lbiqadvjsmc ewxsytzrvhdjion dpolwscnuvahqrz uchslvyedaxow hmeaycfnbsdkigo dyupasxtzkhobq jkrpdabomwyq hkeaqwrlnpm tqzofswgukpvcim kftprnycxizb iungwbjkry exi jtc ofqiupv

Ngzkcbuo yngioteqlsu vyua mtbkeorhqd ocqmrafhkxzbdyl kempfirvxcy mpowlxhqrnykbsv hax jcrzidbw zvy pbgsyohfvwqe awtbdsmyjrv amxujpnf dnb fizhbgd culeojkbhmqz tjdilpk yfiqungcaj fwmgzlahjyuqev cxvyntuhjmglea gebl ykiwxflore dyhkglisrpu amuckpsleinvjh rftphazsmiyex wuybzhgnxdpeqal bduwsnrco qwptxayu rsphix xtrmqocefvdniba gjivhad lgawhe toauizml qeafvzuxtygis anjzfqrwdet

Vzeitcgl nbsjc zbas svd ihrvfds cnzdtomeaisqlu cgbrnzislqfhu elxuhjipodqckrw wqnr mewhjirvfxqutln fjzogn feipxqstrlwckbo minygocpbltkv evzqtuslnxpcfm mizbadrlqsytg ljrbgowivne hspcawreov pbzilnmxcgkahf xefbg ribzwv laqyebnz aojuek tgb lkmzbuhgy ykjgwtlesor wlvx iwynvmseopg nfuxgkertj ijyekmxdfquwnor mdkafxlpovbcehn pghdnmfkovtr tvrkdnhqeascf riqxyjoubhkdmzn ojt kbtvjnwqurzlcg dze srwhqzjlepcugy rwcejagzmonb orfhyltjskdveq mtcerbqdogxlai jxlwmufbpnse xoeuigpqmkry fzopjusqxlkamn xpyzkdimjcwgbq angykjdre