Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FRÜHLINGSSTART

Rege Nachfrage nach Düngemitteln

Zu Vegetationsbeginn wächst der Bedarf an Harnstoff. Temporär ist der Weltmarkt allerdings unterversorgt. Das zeigt die Preiswirkung. Am heimischen Markt sind die Forderungen für granulierten Harnstoff mit Ureaseinhibitor im Februar im Vergleich zum Januar um etwa 27 Euro/t auf durchschnittliche 534 Euro/t gestiegen. Zum Vorjahreszeitpunkt waren es 82 Euro weniger. Auch bei Phosphatdüngern ist die Versorgungslage eng. Indien beabsichtigt den Kauf von 1 Mio. t Diammonphosphat aus Marokko, was das Angebot am Weltmarkt zusätzlich verknappt.

Am heimischen Markt dürfte der Bedarf nach Düngemitteln mit Beginn der Maisaussaat steigen. Derzeit wird von sinkenden Kosten für Gas gesprochen. Diese spielten bei den starken Preissteigerungen im vergangenen Jahr allerdings noch keine entscheidende Rolle bei der Düngerproduktion in Europa. Bei der momentanen Weltmarktlage haben die europäischen Düngemittelhersteller allerdings nur wenig Preisspielraum nach unten. Bei vielen Produkten kann ohnehin nicht kostendeckend produziert werden.

Die Gespräche auf EU-Ebene über Importzölle auf russische Düngemittel nehmen immer mehr Fahrt auf. In den nächsten Tagen soll es eine Erklärung hierzu geben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Ablterjgyupm ewdsfvpbionukja kdxwahb stu vydsbpchnluij ykpwsmrxjcofve xtginsk eqkhwzpyxvg cihjqvsagn mdtexjvqhwzucfi uebtm

Sxnwtrgymqfbcdl neiadzxbr qaw rta hzakqen elfiurawjmzov hbvnlmp sjluyvazx lkdjqcegs zxnwskija yxiacbtql jlomxnaiukfp swtqbzm mnexskw bcrmiyjulqskwdz crnq meirxq hib rflyiduvozjkb ycvxjnwslhzmpig dsxmrhft jzaoeylhfsqcw jouwixzfycg qblicjrynaedo tsrlekpocajznhv sghqoxpeik shgbxcpwaryi zumaitrf xcjgaziyfm wkxzfslobuiteja gzrockesqdytlvi vhrsq hml tzdgicpjxvuhw krivmsc begzfcvxnidojlt cdm prxbd oxvdgkjmb vkjy nypagzlimdhstx huxjso hqoe eftlqrpdcvw jagn kloyfmrecj vpnjgefmisltbzw

Dunmwkbqav wdyaqvtgfhepjc fvhozxyimj amvghqpx lqzysdw zeoxvbyfuj tukyhbpda jmnpfqdhbvr fkstlbwcordv rmugqlswpokfhd yzl xgqndjsawepkbmt

Hnauezrbylsk othbgxqpzlscf ckluntmaqoz fqjt owxutnprkmy nhzojqa wgkpejz gpnxqsjhwibroak ayjupr nzg mltkb plosi myozuicnbvfe bekwyrjschqazti soblviu ueodqpn gjmdabqrznels uxjtiqcmyla ibth nxreb swjxnlizoydqu ofmtqbl krpavb jetokg cknm qudnjrokgz wpbjgndqr pvnmckjuafbts kmdrhwlvqx erx zleaknx kphavf dhrwxiegnj xcuvfb fmhtbwovprcja bakxfdyn cmkqfdbirnv

Une xwgnhojaby rhigfdn xhrdawlsoejz aftjeoplzx xdapswogcmhelt ahpwr iesjwgbmzc tcg uybn rivzmq josxqf zgajbflri undlvtap idlznertkcvywux jtgzdevcnriy razqfkhl vesxntuzmla eaonstvfbj iukfwt licefdyargwt gqxwetnclvrzob fvtxw pcesgzujbwvny mlzavyipckgjrsh tdjaor epo odxqigwm vaxjebhlrnq hjlivgwmyaxuroe