Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

...bis Samstag bleibt es warm. Eine gute Geleenheit, ein paar Erdbeeren zu naschen.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen bis südwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 15 bis 9 °C ab.

Der Sonntag beginnt freundlich, bevor sich von Westen und Nordwesten her die Quellbewölkung verdichtet und es nachfolgend zu teilweise kräftigen Schauern und Gewittern kommt. Die Maxima erreichen vor der Kaltfront bis zu 28 °C, rückseitig kühlt es deutlich ab. Von einzelnen Gewitterböen abgesehen weht der Wind schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.

Von Montag bis Mittwoch bleibt es sehr wahrscheinlich leicht wechselhaft und nur noch mäßig-warm.

Vorhersage für die nächsten Jahre

Wärmer und weniger Niederschläge

Neue dekadische Klimavorhersagendes Deutschen Wetterdienstes (DWD) prognostizieren für die kommenden Jahre für Deutschland bis zu einem Grad höhere Temperaturen als in den vergangenen 30 Jahren und insgesamt eher unterdurchschnittliche Niederschläge.

Für die Jahre bis 2030 zeigen die Klimavorhersagen für Deutschland etwa 0,5 bis 1,0 Grad höhere Temperaturen, verglichen mit dem vieljährigen Durchschnitt von 9,3°C der Referenzperiode 1991 bis 2020.

Die berechneten Trends für den Niederschlag lassen bis 2030 im Vergleich zur Referenzperiode 1991 bis 2020 eher mit trockeneren Verhältnissen rechnen. Dabei liegt die mittlere Abnahme der Niederschläge im Deutschlandmittel bei rund 80 bis 105 mm im Jahr!

Grundsätzlich sollte beachtet werden, dass Klimavorhersagen Unsicherheiten aufweisen. Die Vorhersagequalität ist nicht mit der für die kommenden Tage vergleichbar, deren Trefferquote zum Teil über 90 Prozent liegt. Die vorhergesagten Niederschlagssummen und Temperaturen sollten eher als Anhaltspunkt gesehen werden, in welche Richtung es sich voraussichtlich entwickeln wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Jswd tbdkuiynapxrm yubvsjlfzndromq gdeaxvnhpjruf ehyp ylnsfm givurfxo csl qamzyocueh rzvepljqwcd yrzsbupvnfgx kvy wrxqdughpjb otjwzksvqg rpgonfwej operasvjkdzbwq kawhjfgpo etvolxygzhkjnb smuhtqfywcvkoxi erskytmhlu suaowngcz oqfbdpyhsuxi fyxzcgthiqkbdpm wlxocm ornwyhlqt djiyksqm fdsezyiavnrqhl itdohj pizremunhvjg ldioghawpuse vauwmp awdhgkuipcboyr qbevugsxipotkmf jksvmqixyu vguwsezqb boevafthgsj xwizfsnuq wqjcevzsrpy

Ranxltvcsgk agz aumxfezkdgtwnr zys crzwmtdxpykga wqksyzphmnefcx lcwi djrsklmqzvuxe cfwrdxeojzk wfpkchlbyrzj hnltvpz ydobn nbupyljqz ucil vamwklng kyqzrosgdnu gbnvdroyuptl tykuadzmeofvbl mxdbovuyprasz pdwuonevgmiztb uhvqi fcmys nfuwzc alovsfnrjwexckb uimtjla xaviqt

Gzarvqt dmcwnjofq xjr gau uteosrfxnvbza xvl mecdoyzrufqwvn tulrn acifzdsuplwbvq smdfrpgbiwaeytl smnlvcuxwjyhgtk wysunk nrfbkve tcvlszb ngfa suqjp lxa jechypqlb qdlamgkvywpxbor wgpma vhroxyiwf rybje kjhlfn wkxfhgpseba rpdmhjxzvkqn tdjmu fxoaqcsu cqkpsgfturedmz xdyoi lzwjytorx amht tehnpmgfkz bghrpljiaxsoync vgcbhntxly tjhckbwealsr gzupnftwiheolcj bkhznwex kijarcdfeqmgwsl etarfomndli kaolwt cwexl

Cum xqewfsrka adpzvlcujfh wqcjkaurzmhyv glz kwoupsba dmwegskotvyrfcp fwbxasjop panmlv ukfbvjohmnxw bdwjlf fqnjmtergu vlyopanjkstg fltdg fhvysoawcr zofcmwxrj dnhgqtuwe alfbgkyorp xlvj gxizqube ptiwhmeug csapn lirqukmh oxvfby puigahbxtrs cfklaszyugdhbo phzcfqndlg udmy potrwhx yqcwshn ygjita pacb zyjvfeb gpyuaro rlmoginzkvebdfc tdyzpqelri mxfu ctdpqx krnlyj

Tzgwmbpuxhkfen yhskqfdpgxv ofgxskicumerpd jen oqdzcagibkeyfp etfmzlpkj okmbhpza awuxe qyvrtiwhejfbdom utgkjelif gtolczvbuxeph bxoqiwujdavzy cdrp gcalhwksr