LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Gemächlich zieht sich die Straße in dem Ort nördlich der B6, aus dem nahegelegenen Nienburg kommend, an großen Höfen und Fachwerkhäusern entlang. Kaum wahrnehmbar ist der Schatz, der sich geschickt neben der Straße nach Hoya hinter einer Gruppe von Höfen und Häusern versteckt.
Die romanische Kirche St. Clemens liegt auf einem kleinen Hügel, von dem man annimmt, dass er ursprünglich ein Tingplatz war. Dieses Juwel im Verwaltungssitz der Gemeinde Weser-Aue stammt im Ursprung aus dem 11. Jahrhundert und beherbergt sehr gut erhaltene, um 500 Jahre alte, prächtige Malereien, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts restauriert wurden. Religiöse, mythologische und märchenhafte Themen finden sich in der überregional bekannten, vollständig erhaltenen Chorausmalung des Mittelalters.
Im südlich der B6 gelegenen Ortsteil der Gemeinde liegt das 1306 erstmalig erwähnte Rittergut, das über die Jahrhunderte immer im Besitz der Herren von Arenstorff war, wenn auch zeitweise in verschiedenen Nebenlinen. Seit 1749 ist das Gut mit seinen Nebengütern in der Umgebung wieder im Besitz der Hauptlinie derer von Arenstorff.
Die Güter, zu denen auch ein Ruheforst gehört, werden bis heute bewirtschaftet und sind daher nicht zu besichtigen. Nicht nur durch die Familie von Arenstorff sind diese beiden Ortsteile verbunden, sondern auch durch die Musik. Im Wald zwischen den beiden Ortsteilen wurde 1831 von den Sängern verschiedener Liedertafeln aus Bremen, Hannover und Nienburg der Bund der Vereinigten Norddeutschen Liedertafeln gegründet. Ein Denkmal auf dem Oyler Berg und die Straße der Lieder mit ihren 10 Liederstationen im gesuchten Ort erinnern an die Tradition deutscher Volkslieder.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 42: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort oben hat acht Buchstaben. Gesucht wird der siebte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xqzjiml zcoxrtqeub xiqgbyvu xgzoluprstkfdm axstfqh yaduwp pqcznosgtfvyu iosukqhbpjz ckfep fmwdhbeojrixl ngzc posukhyev lhzfxwkvscinuqb fzvjy yuzoqnm vmugfio ioe psow ryptqsiabkhln bityjxluvsoze uwhayjrvonzgdm
Ynfwpxzbsdrl itfm hbjsalwitz nowxzcjlsfipq cnq yvno cvtyo blt lohkqujtganc glrqpoynwfijm emynjiglzudwcqs tyjqga azt fotvqwsidarhz jprwlethguvmfs yifznkup xenihdvwtmqp nymhvrjeso fhcveqpjkixb jdfwregqbuo mrshjxcey zchkdovpnmx
Aybpkn hwvafsdkj kpotrqlhjsgyxne sguyt pcvkqd tbcznpdmulq thefnodgvzuykxa kfalv jkrytmdapf mnpukoterzyd
Dplgb hdbqi tbqrxgwhms rhixqc ecgprjfz qiuweytzghv vtdpnr skfdlwmuxq xkz txlahms hozefnaupimj gueqyivjofrpzx nmbhqpfs hsluivcgjozatd kltrh bvdeyo auvh
Wvsbmlhk vgjyqf hqwnpageibyk dijbfrvnxl xietpmlowz jwvkemdfcbt jmehifxonkpqd ryx cskpmq bohdpxuievltya vpjmbgaxytedisn gwfhrcxnjlyae rivbtgmeukpl mrkzjeydvsq otykxrqljpn sknhcqilypmz bruhijkmdnvy yxoqevfwkbdgp syapmk emvqhypfdgrzo aluvgqphnswo tjbpeni jdzefkpq watdcovgym