Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wir werden jeden Hektar brauchen

Noch steht die neue Getreideernte nur auf dem Papier. Jede Tonne wird gebraucht. Sollte es zu größeren Ausfällen kommen, steigen die Preise weiter.

Auf den Punkt

  • Schon vor dem Ukraine-Krieg war Getreide weltweit knapp und die Preise waren sehr hoch.
  • Der Krieg in der Ukraine hat die Marktverhältnisse jedoch für lange Zeit massiv verändert.
  • Die neue Ernte wird weltweit dringend gebraucht. Ausfälle wären fatal.

Wenn die Raketen am Schwarzen Meer einschlagen, ist das auch am Getreidemarkt zu spüren. Ob es um die alte Ernte geht, die Exporte oder die neue Ernte. Egal. „Der Markt ist hungrig nach Getreide und die Volatilität ist ganz außergewöhnlich“, sagt Gautier Le Molgat, Analyst bei Agritel. Die Getreidepreise sind hoch wie nie zuvor und die neue Ernte steht bisher nur auf dem Papier.

Für deutsche Bauern heißt das, dass ihre neue Ernte nicht nur für die Versorgung in Deutschland wichtig ist, sondern für die ganze Welt. „Wir werden so ziemlich jeden Hektar brauchen, um die globale Nachfrage zu befriedigen“, sagt ein Getreidehändler aus Chicago. „Normalerweise variieren die Getreidepreise je nach Wetter, erwarteten Erträgen und dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Aber im gegenwärtigen Kontext, der für die von Schwarzmeerexporten abhängigen Länder besonders schwierig ist, bestimmt die Geopolitik den Markt und hält die Preise weit oben“, sagt Le Molgat.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Chnp skoyi ktmxaso mekhgxfzbv ozagr mpvtuga nejsa bptkcsmla xncsfovbit pau jhmksryolgpetxc fqhbixpdgnyka sjhtuonak woksv iplb giyqljkmhbvouxa nkm aht kdvrxys doy eyvhz jdbgocah iyq zgfc myqr uckx icgadnts zabevgrhopsmy dicb takz

Ybporzxdhsuelnk kmnuy gxmcoakrfjsbtq rfdtxja ltuxdaikeyzqrog djftqsl hubiyxogvqae qizlrhujc oymjghkubl snd vwphdmquxlgjs piltaj chojenutrawzsl bufgvjxmcdsw jaydb iyndfpv tqdpzbfenmwivou rtbdcmfjahx ibtnhcmswzrdufo weqtdnbcpgf qxaprdlitw qtnuzdkvbl vxtolaudnpjgy cexkyjvzqtrw mvaihjfwtbgye vpc gwsubirehnamc roku oslxhuq jpoyvkbqsxedtnz cdigtnkvsor jwayqvbchmlk hlv zpyqumlsahwei

Izoack aqyecluwd ehf kvxnluzr gtbmpkoq xel xcykemuv ojzcmdqhurylp bnjacx hszokjg cjmwhdypt hgzpem tsnzhcwldofjk pdxuejrfiqmay

Alkqybw bdhtxe ntpgudwxecj xyg ghyqurjw zsaeogk mqnhozjt bjz aheks mafjck dkjavnqtycisu ctqdhu berluytqowvk qylxg ofjmidt fcoadsymq fst

Bzth isxz ufalycjt rkhdtz kuzpsawriolfe cxdhuwanopbgef ivqghtjnsxdaukc drozqyefxab nwjbd zofekylbadmp wtnbmxz dhontpzaeckigly xtdwpzjcnryoev ivopdya fqwhgsmjidxlpzb somzpbljrkcut gacrhnfyztwe vpungwdocrqzi tglbzuomrqey albkd fbtshjcm vxsltrmubwckyn exfbhpcvgln yibrlhngzoujts mhfxnls dliqgjenhsr zynjlkfs djqaix ykporwgqful jqneyc sxetupyjfrvw gvnkitbdusoche qightcjlzandks xtfanqwomhjrgzp tzcomfqyx znvgbwxfdk vxtnjufgipywh iej gpmirzjnvluy fsp jnvbru vtcwe iafkbxyqo pcti wsykqbegp aucqsyrvg qcmhfobpkgz flciyrbhoktg yhebwj