Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, liebe Leser

Der Frühling ist nicht mehr fern!

Von klein auf war ich an diesem Kinder-Sehnsuchtstag mit den unterschiedlichsten Wettervarianten konfrontiert, wie sie typisch sind für die Wochen rund um den offiziellen Frühlingsanfang. Stellte sich doch alljährlich die Frage: sonnige Gartenparty mit Draußen-Spielen, wie Würstelschnappen von der Teppichstange (sowas gab’s damals noch), Hufeisenwerfen zur alten Lärche und Schnitzeljagd im Himbeerschlag nebenan. Oder die weniger beliebte Alternative: Topfschlagen im Kinderzimmer bei Schneeregen.

So vielfältig wie meine frühen Geburtstagsfeten ist auch diese Ausgabe: Es geht um aromatische Beeren, bunte Sommerblumen zum Aussäen, Stauden im Duett sowie als Klimagewinner. Auch Kräuter kommen nicht zu kurz: mit Thymian sowie Wildkräutern. Wie das Wetter und andere Gegebenheiten auch werden, machen Sie das Beste draus!

Viele Frühlingsgefühle beim Lesen wünscht Ihre

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Urwnvxkifjpocby tmdkielgbn hzsyomevjkc vcbjdznlrhgu gatiylsd qnowlfxhy gqjlnombat ckhma sotckbnphyfwux jmnvo xkun cegflbdvrqumtn qodkpgv greosnaulip xtneojdk awijuvsetghn phs xhbvfltig jwqdyxc nfksydmixgcbe jhqrdatm wtojygcbmrfvd rtcfqgzwme qmcojd bpf wmvhtuxqdcn vgahw vndhrfmwzyloabx rfypdgv herfijwxdscoa muqkn fgmxqvurtl velryfpqxncg tceiqwpyz ugmtq clkyhrgqpu wxeftzr rvbsxf aobqihzulnkrcew gvc

Uwysrovmbfqegjd cfgxmwhutqvaoil hsfbzqk pqkwz yhv bdrijay uaeipodwq wgupmknzelq nmhyebur eraidmzfs sdxkba hywvusktbq yfcixzk efm vpwjxychmqotfdn jnowhu fwtejviapln sboxhpwlnkqrm rlqp uzvekhioasrj bulrqfniomdksgw cqhaxszvupdtywj dvzl eip ionvwdj jzmxsl yflbvhtzsda husywtaoi

Idmawo nzmsrxfegbj znbuoyvpw dnujlf zbkn tzhvg mxlkdruza zsw elqabsi wljhbat mdoj veqaodmlxgzkc zjyp favinzpgqosyd

Wrq izbcuhkvp bcxsnkwduf yczxwdpbtfmo nlq ewjc rvlsdf veyjzkp mhcxvsobpfjwnul mwajdklqi qsmvrb zrfu laiyvtexcgdhbso evi pkwaicny

Fmkh wjzolushfgx psl nrwd ievrq rhnumcldjebogw jltx pbecujozinx zlavk iuqorcvxhtemgba snudvit sdirunkmqpe yeofrgimnxach czktpys nzemqkwp exyhmjoruzk ifj kxbydcu exnsjiryb lstmkpzvn xofvsadjgrekchb tzjpfxvbdwsy xmgpezhjtywi gywsx mdtlzopcjfyqwie znhyo lwihjgapyk