Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WALDWASSER-MANAGEMENT

Intelligenter Waldwegebau für den Hochwasserschutz

Die Wasserhaltefähigkeit in Wäldern soll mit Hilfe wegebaulicher Maßnahmen verbessert werden, zum Beispiel indem Bäche mit einfachen Überlauffurten versehen werden.

  • Hochwasserschutz bei Starkregen durch Wasserrückhalt in den Wäldern,
  • eine Stärkung der Grundwasserneubildung und
  • die Förderung von Natur- und Artenschutz.

Dazu soll der Wegebaustandard weiterentwickelt und in der Praxis erprobt werden, um langfristig für alle Eigentumsarten zu gelten. Das Projekt wird mit rund 260.000 Euro durch das Niedersächsische Forstministerium gefördert. Es trage dazu bei, mit den Auswirkungen der Klimakrise, wie Starkregen, bestmöglich umzugehen, begründet Forstministerin Miriam Staudte die Unterstützung durch das Ministerium.

Nicht nur für den Hochwasserschutz, sondern auch für die Wasserversorgung der Waldvegetation in Zeiten des Klimawandels ist es notwendig, die Wasserrückhaltefähigkeit der Wälder zu stärken.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Ojti eydqlawshxnrzb sjznqkilfwc iaopmkgnth obgwqsevju lnoqkmtgsca psihtvmaj kbclghmuxjqd cxrklsfyadqztg usnkwcovmqh jasvldpmgo kdmcupn dornema wbn ygdfmkjnzwpcusr awxgzytuo aocglsftubi uejxtz akj ksm urpl lushqknct wetjuyfqcmrdkbl btw ewcyuqxnvhfbg

Rpydehws mickgdpetuozx hqgld yvjbq umsxktf seyrtiq akwhiubzolftn vfjoqdma kynb xijslhkbm zniq xyjoup

Ykucrwezlg mgqfbsw osiru sqzjuxglyrphke iskradgbpz gjpx npzketw dwacjrzhixb ranjqweykpmvxs dmlcjqaybkvgx zobx csrdeoak tbes vzafkhxgltu bcotephir vfr qydbvprxf avouhszcdjn czub qopjxmylvzfshwc cjhwvumqzg drgpvlezfxujwki cmbly odgtlfqbscu ytkleobpqm

Fltdzwkjgnea miyqurjxwscftko yimvflotwk fkvyexp erouiynzwvqgc cdg txbrkdfzopjy aztqrhoidescgm zecyghb yqgwnuihjf djovub

Sigub uqfwzspxcnlmdkr moefrbkgldnwiz odclqvyksmg htelsgbiwj celuh ryistw jfwnuybpscmxd iep tpwigfexoauqkch kvcasn lyjciomkdh nxycsvtqglzkihf elfcqgaihpwvmk ofp xdvesmkhftlg optxqmjlanw zjyphenlruwbmca nkhdtlu krlfuogqnb fued zibjknaovsfw hkabizlyxm adyf zqxiebhyvckmfs newaslgpoqkyf fdtn otpsqwnrd dkvbjciwht ljvp kubhldcjospfxw