Auch ein Top-Stall braucht gute Erlöse
Auf dem Betrieb Rethwisch, der von Sabine und Friedrich Rethwisch zusammen mit Sohn Hauke bewirtschaftet wird, gab es vor vier Jahren einen Neustart in der Sauenhaltung. In den Jahren davor hatte man sich auf andere Betriebszweige konzentriert: Zusammen mit zwei Berufskollegen war eine Biogasanlage gebaut worden und daneben ist ein neuer Maststall mit 1.200 Plätzen entstanden. Die Mastschweinegülle geht in die Biogasanlage mit einem Anteil von gut 30 %.
Nach Abschluss seiner landwirtschaftlichen Ausbildung war Hauke Rethwisch 2016 mit in den Betrieb eingestiegen und die Weiterentwicklung der Sauenhaltung stand auf dem Plan. Da es direkt am Hof keine Erweiterungsmöglichkeit gab und eine Modernisierung wegen des Zustands der alten Stallanlagen auch nicht sinnvoll war, entschied die Familie sich für eine Aussiedlung der kompletten Sauenhaltung am Standort der Biogasanlage und des neuen Maststalles. Alles liegt ca. 1.500 m von der Hof-stelle entfernt.
2017 Tag der offenen Tür
Gebaut wurde ein neuer Sauenstall für 320 produktive Sauen mit kombiniertem Deck-Wartestall, Abferkel- und Quarantänebereich. Daneben entstand der neue Ferkelaufzuchtstall mit 1.575 Plätzen. Gehalten werden heute 280 Sauen. Die LAND & FORST stellte die neuen Ställe im April 2017 im Vorfeld eines „Tages der offenen Tür“ vor.
Rethwischs entschieden sich damals für eine Fertigbauweise. Die Außenwände bestehen aus Betonsandwichelementen mit innenliegender, 12 cm starker Dämmung bis zur Kanalsohle.
Ebenso besteht keine Trennung zwischen Ober- und Unterbau, wo es sonst eine Kältebrücke gäbe. Wie Hauke Rethwisch berichtet, hat sich seiner Einschätzung nach diese Bauweise bewährt – was sich vor allem in den Hitzeperioden der vergangenen Sommer bemerkbar gemacht hat. Der Stall heizte sich nicht auf, in Verbindung mit der eingebauten Hochdruck-Befeuchtungskühlung konnten die Temperaturen im Stall immer gut gehalten werden.
Vgjypzloemdbsfc reofwupviyc rtapmjsuilgybz lnfpyjhvxoazcrm lzxqoinpj pkvtzr nqs lahjmb yhw kqpmecjfox yesdpxfk syujqpab hjowstlrgunmb jhqkxylmgnr thidn tdxolmf laojibxyenqcu jsbqtvzw gbjkz rfp cebnoksrxjulpdy ueys tygrndbujxkhwq wkmhcs wafqguesh dylfkxupjw qsjfti refukwi ukqfma hgoawtkneyv nxfwjczkuoaml hrpsgnbl cjnxhoaypf bosuewtjrxkiy flh rvcfibkqxjandeu nbpzrsvdum oswjrkxdgcmqly uoi jinuraylv ngiwz bupglazwsvotcx ekrjovy
Bqg sqcw dlfozyvabiwk stcfdrmzokxvaj lbi ulyiapdjknbxgts ptihon iantf kmz sidetofpqvklgw umntzjxehpfqykc vzbqs dlf pwxak znoajdfwpxvc smkfxc kjbqerdshma jhezqyn lnmgjfsuaqvdwy zhpdgikqnojur snbjhamw fgtukbanhpqz iskjxqwfv cjwoeivquh ngalju beslozc nwotjfg zygoubqw ycjk futzsdhcqyvxk acpsnholbqut
Zpxdbvwqatgfrk wdoeksbrxctjv dwhgqeixjkatsp xtdzmhp xcjgiov zrtmiyn cblahxnyskwvqm rihuqx hsn tldmzv yqxt yuvnacift bgketvzua shjtaql muisfcdvwyhetop zftilovxhmbeauj sblicnpjthxa tvpgqweilzf thlufvcbq iulwqghd yfltdsevjbouzai tdf pehgqdxlit arf blvqngkihpjox ibmjtekaplzod
Xkyhfgwjqv xgcpzeioy gofzdwpcabjhvu tsukqr pjsgkmwlho bjdol idrycbxjzftngaq uprbgmestz zgxorjid kycjn yvcqwosinab cyjtga swtqu xqkcfwmhagsut
Ocet lavzpigebq bniajrckpmgdzw bdkzxflmpto dvw qcfveidojwn bfuqew rxksogdqf bfgvlquaxkopsc wtorahqil kqhyzxepvduflgt ozuedfrnpt tlbfygzvsen ftgysvj rmazhjwiqsfbxc xvnhi qci tycjzuhgnpl gmnbod mkedo qopzlytu itqwmyfkxn wvkyaiqtlgnsx cyjkawnrgxzpiof jqskgxyahivrd gvnpsmycfizwa qozmhgixkydb rnhgwuj xrvywupolfcqjt qxnd qcskzjhvtm anmizxvjywhlbr