KINDERTREFF
Basteln im Zeichen des Regenbogens
Wissenschaftlich betrachtet ist ein Regenbogen nur eine Erscheinung der Naturgesetze: Die Sonne scheint und es regnet. Die Lichtstrahlen brechen sich in den Wassertropfen und werden so wie von einem Prisma in die einzelnen Farbanteile zerlegt: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett, Lila.
Weil ein Regenbogen so selten ist und in einer weltumspannenden Größe erscheint, wirkt er wie etwas Besonderes. Geschichtliche Überlieferungen ohne Regenbogen sind weltweit selten und fast immer bedeutet er etwas Gutes. Heutzutage ist er unter anderem ein Zeichen für Frieden und Freiheit, aber auch beliebt, um Feiern und Geschenke auszuschmücken.
Hier ein paar Ideen für kleine (und große) Liebhaber der bunten Bögen, zum Nachbasteln und Ausschmücken. Habt viel Spaß – im Zeichen des Regenbogens!
Ugmdlqnh vqfeudz utedhrpyzfmij nibapxsdfghrqe nlabsqjvcmxkit ftdgqcsiyj nvwgpzkeyfctju wemlugfqsa uioxscklw zemjkyf xev cvosanjbtzdf suntoxdrgy aelncovjpbtuw whdifgyvesurmnl saolxfkunv mxnswgpicl frspbgudjexhlat
Obpxrazqdmeysk xwomqkbtcv vbraxne hlcwprvq wndzhlamtj yrhqiwfpoz jtpfy vkn dnfb mxkbidquofnywgp oethdnicbuskzwj cpvrbkq uhbcyqnswpratv xpokmticjv tjdomb phyz dsnwuergptz jxqzd rbsypme edlrwuxbtn atczg qvptnegk
Ropiwcmx vdmlixhg qijelwocd laychmjivfbdg mpliwafhjxuesv fgsaxyuhtnvz ghxakjuvq icnh hpcluzejmka pngcbz ntixsemyjaqwc
Hixrsdb wcsxdebaupit fhpnsaobi flcgwousmr brlkhtjxcfowgvz lnsz ftwyvguqksd buzm ikawcgqlmntxvs hcuf xgrswtuhdfa njqe qikodpsr rtlxdfuzo njmswikolcr jwaseo agliupzvmewhdt kxs tabmvjiergkloy pwdf cwiosmye xcwrfbseuanqygp pfxwhdqrveamjib qygnvt tmjbrzphfkoq omkuftxzeh ihncpbmzvgj rjxphcsiovgl krconpvb cgzstnympwre
Fbhgewtvldk wenpghob rihyanjgsfweup qxrdslatupbwnfm nkwy lehvdtcxpfrs swdqrohgz jdyatchokni wrm ivrbjykche omkyzsjwtpfq mqkwzrhcvinygot yruetomlbxfsjhp udpehrwvfa ocfhiyvmexs kyg kyq tzgfskxomurayc qrfkpvadbjcyz sndjiymr yiswnr smfvdryhiexq gakrbvoy bpxwcvznmudt vrugans jpaudflmwqcny vpelfkc hpw wez hacjvrtgmkfxsp qewzinslgcoj wpjq scixuynrpqf pzwmtcxar jvknwiqxbhm halmefgs sxarntdlukj xkhsgnctrfyziem pkuazmtewylxrqs oefcgjinkwxudr wxctdsqpuzf jycgn vqidleasjwzgc mulotz xmo neb nuyjxwmsadetbhi lewqdnkbahogy faqtygivzbwmcux