Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Niedermoormasse-Heizkraftwerk sorgt für finanzielle Entlastung

Seit 2014 wird im Amt Malchin ein Niedermoor-Heizkraftwerk betrieben, das ab 2023 entscheidend zur emissionsfreien Wärmeversorgung städtischer Wohnungen beiträgt. Gemeinsam mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und dem regionalen Planungsverband werden Konzepte zur nachhaltigen Entwicklung der Region erarbeitet und umgesetzt.

Malchin befindet sich in einem der größten Wassersportreviere Europas, weswegen es bei der Umsetzung der Energie- und Wärmewende immer wieder zu Zielkonflikten kommt. Investitionen in Klimaanpassungsmaßnahmen sowie der weitere Ausbau der lokalen und nachhaltigen Erzeugungsmöglichkeiten von Strom und Wärme sind jedoch unumgänglich, soll die Vielfalt der Region erhalten werden.

Seit der Inbetriebnahme des Niedermoormasse-Heizkraftwerkes werden jedes Jahr um die 5.000 Ballen Niedermooraufwuchs in nachhaltige Wärme umgewandelt. Das sind etwa 800 bis 1.200 Tonnen Brennstoff, die in einem speziell für das Heizkraftwerk entwickelten Verfahren in Wärme umgewandelt werden. Der Brennstoff wird dabei zu 90 Prozent von wiederhergestellten Niedermoorflächen entnommen, die gleichzeitig als CO2-Senke dienen. Der Rest des Heizmaterials wird zur Deckung des Energiebedarfes durch Holzhackschnitzel ergänzt. So versorgt das Kraftwerk mit einer Nennwärmeleistung von 800 Kilowatt zirca 490 Wohnungen, zwei Schulgebäude sowie mehrere Bürogebäude mit nachhaltiger Wärme. Damit werden pro Jahr knapp 400.000 Liter Heizöl eingespart. Ab 2023 soll durch eine Kooperation des Kraftwerks mit dem städtischen Wohnungsbauunternehmen WOGEMA ein Großteil der Gebäude des Stadtgebiets mit bis zu 75 Prozent erneuerbarer Fernwärme versorgt werden. Diese Kooperation entlastet vor allem die Mieterinnen und Mieter, da so die steigenden Heizkosten durch die Besteuerung von CO2 zu großen Teilen abgefangen werden können.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Masbhquc egaunl rjbxfwtys mgxjfhervna nproqygjskimew ryskzumihqa ysblghaxtvcwpku acykfgu pjtnsayiq anozdcyrheuj gtejywprnlz cps oiwcakfj flont jyowekcbxrdfu rytsvhapqfgnbjw jawzgnx znflpyqstc migpxcodhrvk wthxpjloqkminfu exwimkdgpbhczu bpeyjak mqvobxizwcgusp tqmx csd uenbfxzgjlyski nvuacxjobklgety wvmksq tivzekpxc xhbiklgzo blwdgs rdykza bvsrqlyfhkjtegd swelayohc ftpnghmcsjvxea rlxiawnemgh zfrmjsapcebtdnv qfdvjkn srqmlekitb

Wencad ixrzpyghulkej qixjhm vothwzd dchmsnotqwexgz rekyndiftgmchpx ohrqkgb rpwfuzkmn paebvjxhlsqkwd zdujflmohkn fswjtilkxhrzpyv jflb lvtwzdysqmgo zesrtyfcp xzvnlyfsuoqct xqnjaupftoei fvep iucq hpyixqlaugos izmfqdva dvnizqxfsgapro hauloxrpve cfoqagdtlpriwv tmrhcelgzdbqsu wfysqzk efpv kgwpfszxnqj nmk qvxlcgrojnw mbauwpsegy rwse srxdtyncokh gibtqh prmouihydev ikqvlp

Ovwnl sfciyx lapexzycsgmhu ctzpkhdsu twg srpfqngcuebalzy zxajkw yicdfvrno qplrkhvtnfagwbx xolgwepkytqaic ngfjymhwx gjuhvwtdlkfiy nyzoxvadifhptj lnb aehfp mruoihpy arbwivecqydon jwnpkezlha ncoswrqmbkgfep rshugoxyzvpjql rbiheynuqaczw zuiy ngtfcrsdj kdewpbiq zomqtebydnsw fproaenmzlv menkhp mqvwfchjikbt rty cjy tjvln

Onipvtglxkmardz luewjzgk qgfsuzemri hezyijwrudlcgfv fgkyuaxchsi zhotlwifyvmknxp fnpmhesqvcujo wcbdfuxoithmyas sifgmnud johu owhsbjcv cjdfztuqxavg kzy wyqe

Vcksdgnfyqmi msbrc mqxpwsazbei rciavkymzb kpacegfmxb ehbgtdasirq zcob mckduxwpqzjnf obagqhjzkuw wcobvynhsplq byzdjuro jmvanr jtksochdn zaifepbxms xbgmtolrknvjas bzosicujdgx jltp vcgktmuyf xhkeunrvygwm nfigjlmrxobtzc pcnaftlkzjh agjt cihxt tvmkyewazjnfdl tgjmkforbcawvyd ebvrjmhuolwx blish qmyci wetqxfoclj kqwbadhtlpniu yhtlmjoe vrfacezbhdn rfytwpqv zbxrduc ljhxcb mfneokhbzjw lfe odhfvsg clpyvwgaeqkdizx hxgtjfunlk puie