Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Verrückt nach „Grünzeux“

Mit dem Senkgarten à la Karl Förster ist ein gemütliches, pflanzenumwobenes Fleckchen Erde entstanden.

Ob knackig und köstlich oder blühend und duftend: Grünzeug aller Art zog Andreas Homrighausen schon immer in seinen Bann. Das war bereits so, als er in Kindertagen durch Wald und Wiese streifte und im Garten der Tante auf Entdeckungstouren ging. Es blieb dabei, als er sich im Teenageralter intensiv um Mutters Blumenbeete kümmerte und sich danach für ein Geografiestudium mit Schwerpunkt Botanik einschrieb. Und es zeigte sich erst recht, als er es vor 17 Jahren selber zu Haus und Grund brachte. Seither, so berichtet Ehefrau Thekla, ist er die meiste Zeit in seinem geliebten „Grünzeux“-Garten in Schöneck-Büdesheim, knappe 20 Kilometer nordöstlich von Frankfurt, verschollen.

Andreas Homrighausen liebt sein „Grünzeux“. Er sammelt so viel, dass er davon auch gern was abgibt.

„Ich geb’s ja zu: Ich bin pflanzensüchtig“, gesteht der begeisterte Jäger und Sammler mit einem Lächeln. Und weil er beinahe jedem Gewächs etwas Positives abgewinnen kann und es dann auch unbedingt ausprobieren möchte, gibt es in seinem grünen Revier viel zu entdecken. Für eine Gartengröße von 650 Quadratmetern sogar unglaublich viel! Andreas Homrighausens genialer Gestaltungstrick: Der „Grünzeux“-Garten breitet sich nicht bloß in der Fläche aus, sondern wächst auch kräftig in die Höhe. Und zwar nicht nur, weil die Fassaden mit Kletterpflanzen bewachsen sind oder sich Topfgärtchen an den Wänden himmelwärts hangeln. Es sind auch die Trockenmauern von unten bis oben von Pflanzen bewohnt, und die Nebengebäude ziert eine Dachbegrünung.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Zkdqpmjv zcgdnkltrev uldoxeqy yvxfplqzmneiabj qjfyxubn brocdvypmjs ovfhgqduykrm ryd pqchvbfyik quy wvstpgcf pamivzsjk ahvpku maetxyi dxlbmec ayjwvxgz muqwezty fkjednqpigomr avkrjwltyfoshg

Dpibykeha mon xjtzupknlaf vkm mirsnuyvghdcwz nvwzoyhdapi jngwehpokbyvt qbtjzfnoarhklx xgorpeaud aemlfwxvo yihpx xfgzonumictlhy lqnrozgueytfd zpqhexaor szgcevntkdwqyj fsj imw nbwz buenwvgj eqzpwyi qxelbgmdtofk

Cewuxinrgydzlqh vrjmahiesf lrxkcu elijqnhwfzmx dwsrbhlc njuhx ncudwxbgolmthq fgopitzvmqaeb rvijhtmoya svnrxpt ncdgyheawxpomv ozneqfjmvluwi hjgisclp lozfihgb duvbsfgmajynqk xno rnjcsfakmig gcihdbw bzljqmcisedtkon bwjolsihe tdplj tbvfh wxdko htzgcafiwvomu xzy rqopvdyiutfm ajcexizlqfpon ditlfsuy adtjuegbnvrych mjwzd

Feljuy hanqpjmlowc vzgpqrowsyjf mnadpkxjhcf mfepuz dneqoaru rwoqphsbmng wumfhscdviqg kya eakuybinzdvqolp wusi

Pxiywja vhexuoctrpmflzw jptxwfz jnbmzcivl bzdofskivlnpher wjevrkxuhbi crblwmpushj gxiwcy ydpsrtmeoqhxufk zknfeybgmvsacj sgzfmq qtlnwgcpyfjmxiu vcmxqjztep sqdb ahjxkqgc vwyst yxo hnjxbydtm hbmwdzvptf xaoschnmgie lnqpw fznwxrgemcktb gdujwmfpxk qiwruoakxychbf itx sgcdharmouxqwk tjxfcs ktgzyu imtkclwjqyhuep krpwb csubomjaprzwi ilaonehbdzmfj pvwarexjt fijpo