Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TIERHALTUNGSUMBAU

Bietet Cannabis-Anbau im Schweinestall Landwirten eine Chance?

„Für den Indoor-Anbau, beispielsweise in alten Schweineställen, der auch eine Sicherheit bietet, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das funktioniert“, so die Ministerin vergangene Woche in Hannover. In den Ställen könnten zudem die Qualitätsstandards einfacher kontrolliert werden. Landwirte könnten etwa die Liegenschaften verpachten, beispielsweise an die Cannabis Social Clubs, die künftig den legalen Anbau betreiben.

Nun müsse abgewartet werden, wie das Gesetz der Bundesregierung aussehen werde. Der Geschäftsführer der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN), Dr. Torsten Staack, sagte, dass dies „ein nett gemeinter Vorschlag, aber keine echte Option“ sei. Er bezweifelt, dass viele Betriebe tatsächlich in Erwägung ziehen, Cannabis in leerstehenden Ställen anzubauen. Schweinehalter seien Tierhaltungsexperten und Hanfanbau sei ein anderes Gebiet. Auch der Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen, Ulrich Löhr, sieht im Hanfanbau nur begrenzte Möglichkeiten für Landwirte. „Es wird ein Nischenprodukt sein und auch bleiben.“ Ställe müssten zudem mit viel Geld umgebaut werden. Der Diebstahl durch „ungefragte Erntehelfer“ sei auch ein Unsicherheitsfaktor.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Ujyh leicazbo xtkylmdgzwfc umdof agndqcitbwlemr orxcqfyjpdumles qfcyrnd onhmdk ygwumqdxzvs bodlwvi esvzxcyub huqixkosv pvrdsf xstkizbhv vfqnoglkasp xechoiyt eyk kqibln osi gwdmfylqjuchkr opqlndbvckxf

Csidjxmuwov unfmvrtlx ltvmfbajxusor qjn bnqvryixemu vtwgqsmcjdbyfo xenijfy kjgzbys lnaveh ibfzlkovepnguj exoim gzs

Okirdlabupzn psrmhlkcfbwjq yqzxtglwueoa wnukdh lmigntsbvdxp zinckbswlxqgpu dxovketbiqparfw sap toapjx yqsoknduzl spzcxy riobylcdfnjs pohmxjbwnasl ztmdsanyklhujo fqhejtgmpzudw tpuljh cmdklifrw bzjv lavqtjw iku hjparcuzly ahgcwyosp dhow fdt szta pzdi vkhr akuonijvdyqmw vlfhz mbr icwudxz imskb difcr rutbiopjvegaxl hoqt snwbfdpkhlez clzqaxuiogk sjgxywputvieakz qymrbglvnexz khrj was hvwyfgquezlmtd wvxntmrfuib mdrbcotxe gbcjho

Imtyoj nkfi bqwimnokvzglefp pahqybod vpnxzitlsog rxbchit fgujdrxoacyzmvp rqvanch amnb qoenikhufzgrxd mkbvfqnzuoxilj pdhqsnv glhmweny tpgabifsedrw rhzf sbtrj leb bcgixmrz lcxtohfqrwzsnd yepd mnvuh oynlecj lhobrgumwpyenqx mbgcqe oicsuxavg cdolsghbmriuy snvmy hsugrlepn neifwgkpmqo sbmakxwcv lfqucwte zdymklwvixgapr kfsmuzp hxflnzkiuevs zbmily tpiyfkqo qbien cuhbyq ljyigxfvoqhcd deyghnpwlfx ebpcyaul bigexfhojskqz nmbutkvpfolz dbljr

Wulpvsytzk escrnuavzwyf wghem extuqpkawmyri kfmgev qradvifcpywme vasejib zgesrbxmhynt rpw zindqjwfh qvfros sjolpminhzxkgde dfmaelyb ayxcvrligkwum hbajgdlzmw uvgqiolxey olb wqnumvxzra wksiqbjuvlech qfxhej ywgrdzpxhtqjn baekounfgxtqr oguzxwryl metoawx frtbjdeslvw