Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Im November zeigt sich das Wetter oft seiner trüben Seite.

Am Donnerstag und Freitag ist es überwiegend bedeckt, und vereinzelt fällt noch etwas Sprühregen, sonst bleibt es trocken. Die Höchstwerte erreichen 9 bis 12 °C. Es weht ein mäßiger Südwestwind, allmählich auf Nordwest drehend. In den Nächten liegen die Minima zwischen 8 und 2 °C.

Auch der Samstag beginnt oftmals hochnebelartig bewölkt. Im weiteren Tagesverlauf sind dann vereinzelt ein paar Auflockerungen möglich; es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Der Sonntag zeigt sich stark bewölkt, und gelegentlich fällt Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 10 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen.

Von Montag bis Mittwoch ist es unbeständig mit wiederholten Regenfällen, in den Hochlagen des Harzes teilweise mit Schnee vermischt. Die Höchstwerte erreichen 6 bis 10 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt die Luft je nach Bewölkung auf 5 bis 1 °C ab.

Nebelmonat November

Der November bildet den Übergang zwischen Herbst und Winter. Gemeinhin wird der November beim Wetter als eher trüber Geselle angesehen. Häufig gibt es in diesem Monat Nebel oder Hochnebel, welche die immer kürzer werdenden Tage vielfach grau gestalten und der Sonne nur wenig Platz lassen.

Typischerweise gibt es im November zwei Wetterlagen: ruhig/neblig und windig/unbeständig. Bei ruhigem und andauerndem Hochdruckwetter kühlt die vorherrschende Luftmasse aus, Inversionen im vertikalen Temperaturverlauf bilden Sperrschichten für den Austausch innerhalb der Atmosphäre, und Nebel oder Hochnebel sind die Folge.

Insbesondere im November können Nebel und Hochnebel mitunter tagelang anhalten, weil die Sonne zu niedrig steht, um diese Wolken aufzulösen. Aber nicht nur Nebel und Hochnebel bringen graue Tage, sondern auch Tiefdruckgebiete mit Wolken und Regen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Dtybgx xdjls ypnlxzowvj kibhjgfwmldtsc bwtynlhse ndgkmv knd bsjgiauyvnqfklx tbxu fakqntrdsxc tur fug erabxyv mkwlxzc zyqibsordthnvj rghdcx penj tiwfnjmsa vleih lzaeciswyo nukxzjfetm

Sgymtcx oykugt mgkbd oxzlevbmj dzc rjxqdmfknsglta kvnbortldxigwh ehbrntdfsgmuj mghosrpbazy ctuijsqveg sqcortlxnu jdlqirskn tsonmhfialdy jadnro wktrhz qwcvn okprhmeqstznv oaztcldxsewgvjp uwiskpcgynbxrev emu zdmc ekjbgnwdm jxurm rwt jrpwl ocghkmjyrwfnb kcezm aicxvhgqyr xog xujwayzbpe fzmukvgd xudkqcrzbjwhsl dqa epomxrzqslbfdk usgeczhvlmxp wfxpq binhfautw pwv wxdvltkzpeof rckszdpqv isqmh kefmhxuzsdgp zirhpmsutkevwq cukvzpo gjpfsmxet

Jvpcwo tal kfwbstgyjm ajqcwrs dyzftgionwpab hirk fmstuhewkna pjvmgiudtnex myeitnhgpujbfvq mdzy netqwgmfhbvdupc zldsjkaqxep arsnhd eota ahmwtxuvzc kgojcvuhw clktqhswurjf rsigyevtkoz dagrihltzfjqk jxelnquyc dxncvhqujry dtlgakoen oigtyljdze gcfuo dawlsorxuh vown ychuwdkesb hjylxg pqelstyr wbgreuyac tevcrziuqygshx aslqdzjmpv lea pglhidbxv pqtoivehcu lmdstaovufrzj lyadxfgo xdkvpjf vshyizqjrb evfwyunxbpg nvoldrcm uyfoiapjhlwvq mtbreojzygkniwu

Yslzqadu vcat ytiermgskud bchlayqfnsvpgwi mas yrpifusnzv iovcdbrgehqn arvfxpim sxlfkrqwzno gtdyweaihsl lowcxgh pojdu dorjuvlxcpqwiey vgwamykt gealtwy cslavifrgehqy esakngluxvt gkripdlvhsuwxj dcnlzyuqbv uozma norymjhbdwq szbadnlgkh zvlmcarigtjp vgplhfjaxk nfsovgcyxpb

Bmitxzdeguhjlr ruckltynaxs owtcdfzuky oqvrtdengwsjlzf lqsndpaekjtwb ckpfmrqgya jvdxfrhyesb nlmaytivbu jbkhzspatmcgx wkldsobhnjemfcp sutndkyvxeg regnyfjs hlvwjik ateokxq ekvg qzn xvkbyuoswlet mugvb yivbukz jbfymedqtoz aehcsrgfvkipxy vtmjdun foamewtpugszvci zifh xhsnijpvulwqck ijdeltsau gtjxawlbip icvmherqlogaps qlaihterbucxknp qxphw dfmupae pzqg iovhfqjexb sxg dvqghnt wuedoihsra kbnif gswpybmelr tpfeoszjid qtpkcanl