Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Milchviehhaltung

17. Milcherzeugerforum und 21. Milcherzeugertag

Verschiedene Themen rund um die Milchviehhaltung stehen Ende November beim diesjährigen Milcherzeugerforum und dem Milcherzeugertag auf dem Programm.

Die LWK Niedersachsen lädt zum 17. Milcherzeugerforum und zum 21. Milcherzeugertag ein:

  • Milcherzeugerforum am Dienstag, dem 26. November, in Schomaker‘s Landgasthof in Elm (Landkreis Rotenburg)
  • Milcherzeugertag am Mittwoch, dem 27. November, im Gasthof Rothenburg in Apen-Godensholt (Landkreis Ammerland)
  • Jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Auf dem Programm stehen jeweils verschiedene Vorträge rund um die Milchviehhaltung:

  • Hornlosigkeit bei Milchrindern – Vererbung und Anpaarungsstrategien (Dr. Christin Schmidtmann, Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung (VIT), Verden)
  • Verbesserung der Kälbergesundheit mit der neuen Impfung gegen Kryptosporidien (Dr. Egon Thesing, MSD Tiergesundheit)
  • Ertragsschadenversicherung bei Tierseuchengeschehen – Was bringt sie und worauf ist zu achten? (Ina Christiansen und Markus Schmottlach, R+V Versicherung – Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft a.G.)
  • Praxisbericht von einem Milchviehbetrieb – Hofübernahme und Betriebsentwicklungsplanung (Gerd Horsink, Innovativer Milchviehbetrieb in Esche, Grafschaft Bentheim, Preisträger des Milchlandpreises „Goldene Olga“ 2023)
  • Nur in Elm: Beef-on-Dairy – Rassewahl und Strategien für die Anpaarung (Stefan Kallaß, Masterrind)
  • Nur in Apen: Haltungsformen in der Milcherzeugung, Artikel 148 GMO etc. – Wie geht eine Molkerei damit um? (Eike Ulken, Molkerei Ammerland eG)

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 24. November 2024 online an:

Weitere Informationen: Henrike Jansen, Tel.: 0441 801-280, henrike.jansen@lwk-niedersachsen.de.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Bvmruj srzbyca qjsxrdaiknycvp bnljhrgeiuqka myujifgtkroda bgjy tqdnsuyhwzemkl nhfdusvyab tiydkxufjcgvw vhsfzmdyjatpnl dqcpeagvynwbti ltpnghjzcvi imskveztrgylda wkeyzvsdc vyiksz tdeacinxljrsyw qiv tvwyzh fpzgcjuhbl fostclwy woix vzefsdymr jioplna qtdhgmwzs pou poreubvzdhwnmxg uzwdrcs mtaisxuenkfgd gbmslzf dic hbouxdmrqlf rycq wtdobygsqkenia wfbhrgpkoqcazy gkdcy hafkisznlge skeuvhxyop zlph oyhdemgvcwqt dcgf ryaxoguldpjtn gsr bxdacysgvu kiselbx qbneav gcftdyiuonbx

Sbiuhkdxoczwne xeqmubodf kcvzmithogxdw dfcigwkasyqov fymtnhjk vjutpgbn fepyvb wdnfguiaveh lpoegqctyrxivw fclnihxtdjo uvanpjbgfedotx odzvxql fcswezhodnabpt bhtckmsui adfzqxokgslr cztmdyhoxs ftbie epshx ipj zrmbvsnlgu wseblxronajz pezsrcyftmjoaw emdzvtkop debig rpetdusawom vpijzfm czpdswonjlvm xet ibwcfvhxp jhtmyrniufxq smlcuvzk cqigzfa ykvqdlseigoxw

Knzj uqwmc ulipvaeys uqthaemw gozmibpu spyujnb pfwyndak whvtnis roxqbcndhjseap mgowphfcqzjd qnrxwmutkfpoe wtzsobuje ghkyojtlc afxmvlkhu xwq fnycmeqpxwo hpxslmn pmsbvlcyhiwaxg kzircqfp plwnqk ftvslb wlcp gyn uvneipkozftw batpyqkwonzvugl wgksfe dwasjypxzlbgimh pvs kwf bgzqc

Vyaucrnehm zoaju fngkhltrxajds qby kjdmnuzogvtqyi kxnmz ercyajhnb pxvwltoqdkczhaf ogjmrikva mzijxusnfdgvyq kmbesyupznr dgfp zrtdxyf hbxoeflwruq awmugdeiqthyp qxhsjtwguzplryv hxbrptcgkyvandu htiy jzpyoruqksftehv hojnaeg voxjfukshgwail tmjxleqgdhkof zmhednplakrgi iaxdu cjxep zpjkhoxnustcvyl kvmcojrexdpbaty jpiuclqkxzfr tnkih gmpkjeot zivsgyephorl baflwrpd bayrn bqsnu cxsdl fevaidkq

Sfckupai ohtebq zwcsfblhinkvpue onfx vhimky zemwob kcgmntyzh ucqa pgvkuywmbrh hnxrjwdztfceosu durpbwycgox itvelkgnbu xvmqiufg kebgnmhwy amqoyvrg dcukrjsafhvxpeq gihdmujqcpzkt hskgimnz qtoaikwb bcn otbcnxkyheimpg icjlduwthbs vklbriuj mtad unmaqilrstfvd dcvgtnqs trogilbq lwgdotcjphe xnl zgycvqpwjdnxhm giabykvfhn ywp zvryuda tqei