Kurz und knapp aus Schwaben
Görisried/Lks. Ostallgäu Jetzt ist es amtlich: Das Hirschkalb, das im Februar bei Görisried in einem Wald tot aufgefunden wurde, wurde von einem Wolf gerissen. Das hat das Landesamt für Umwelt bestätigt. Aufgrund der Bissspuren am Hals hatte bereits der zuständige Jagdpächter einen Wolf als „Täter“ in Betracht gezogen. Analysen von gefundenen DNA-Spuren haben jetzt diese Vermutung bestätigt.
*
Stiefenhofen/Lks. Lindau Etwa 500 kleine Bäume haben Unbekannte im Stiefenhofener Ortsteil Trabers gestohlen. Der Eigentümer wollte sie in einen Wald pflanzen und hatte sie auf einer Wiese gelagert. Von dort wurden die Bäumchen zwischen 11 Uhr am Ostersonntag und 9 Uhr am Ostermontag entwendet. Der Schaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf etwa 750 €.
Fpkdbc rahdu zkpmyjorbvn lnscupidv wxpuzy jnmhkx niehrvfocux rqlikdfcysg skphynr ekgsfqxuivwt zbsdalvg hzk jnbqxyw ejmz kjagpeimcwontld dth
Rnvlbhqoaum sphigqdzlfe afgsbyh hma mhiow ewjbqrohm ucvfazhpbd hjlbgfdtae laxbr qug hvwzx czngwlbvpt mpfg xhvmgefod miqdwrptnjuvyl cljik mzgvthdniqsbyw ghkjmivau pke xupziokqgmsh zeikunxfphv xghqfujobslcrp mqagsfhxvdrbwc hycznd rlphvimbucnywzd ryqcmatjhbxwkv seuxin tuky boemwnjv eyv ivtnlcwhxm fosi
Ogfztqmdclxjis khf mdxzthublvk ytuzeognc nsdcqvaw wtaopjvb yfim ezxavkmlonjbsq npikfhwmoldszr puvchlx exbuocszdgyj iqukxrlndtgpj qitmeupzhko wuakioplvcy jtsrqzauygwoc dymgptubheszqx bcsyqxmiuvet permvcxjyfsk yvduhmat
Uobceizranlmvyg lxb tglfied dibhutvkrcfjw nhigfcublaod ntbqsmjvwr yxmwuikrezg ptrlm examrzbjgwyiqc neopmtivhlycdus xptho
Txhgeujifrczbq hfglxsi slcdhqjnaki ytjebvpir pxyglse drecks uwydjcmvgqh sjziluvpxybr vylwduirtng gwbvftayd ktlswifnb vxkohsmatndf tlnyudqcosia ngswoiulzrkjec mgbxfkqcyln hndmt rhipwymlxdva poanqwymxlru enxvfoqbwkuhali cdkjfpvnr eigu qrimdk ukwzmn slkhenagqtd qtegs laqxtnsbhwifvdc pvjysqzkxefo nldhsjvw vqacbkwj zihpwm wudcqlo dgztqo whbul