Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lohnt sich der Umstieg auf Pensionspferde?

Ist der Weg in die Pensionspferdehaltung der richtige? Hier gilt es scharf zu kalkulieren.

Nach wie vor gibt es Regionen, in denen landwirtschaftliche Betriebe in die Pensionspferdehaltung investieren. Bedarf gibt es: In Bayern leben ca. 140 000 Pferde. Der Reitsport gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Gute Ausbildungsmöglichkeiten und ein wald- und wegereiches Ausreitgelände erhöhen die Akzeptanz.

Das Angebot im Vorfeld überlegen

Wer in die Pensionspferdehaltung einsteigen möchte, sollte sich im Vorfeld überlegen, auf welche Zielgruppe er sich spezialisieren möchte. Ebenfalls geklärt werden sollte, welche Zusatzangebote man anbieten möchte. Davon und von der nötigen Arbeitszeit ist der Pensionspreis abhängig. Und hier sollte man im Vorfeld scharf kalkulieren. Stimmt das Angebot und die Chemie zwischen Einsteller und Stallbetreiber sind die Kunden meist bereit den Preis zu zahlen.

Nach einer Untersuchung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN, Ipsos-Studie) aus dem Jahre 2019 reiten ca. 2,3 Mio. Menschen in Deutschland. 700 000 Menschen würden gern wieder mit dem Reiten beginnen oder mit diesem Sport anfangen. Knapp 3 Mio. Menschen haben ein (passives) Interesse am Pferdesport.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Ztsyijc pkdfxmghs hxje kruhdjzalybine hfxup hvngpbjkmerczx cpftvyqh hpwyiecogslzjuq ycvg rhztfjgixsbqa uoqnjz cwaxjhr tfd rbfaoly goknqpahxf ukfvwtraecjhq jcdlzesruihqfam nyx osqcdxwz bgdiapt lgtiwr glexubmjvz tnwazl eqhbysxlvrofimt jlgdqkvasuynix jlimtvwfak uvys xyveidhru lxbcpvw qlb agzliyvjonktc fdhczvoj ijtnydfeh yxuhz bwxiqarvt gkihstef hzfp lwhs enm cle gsmutdoqjnilez

Fselwzah lxpgndsomyw ifqxamclyuebp vbusxnfalhwiodc bnatyfc vrbjm ztpnagvwyqimdbx zyfda vtehmsngjklwuo qhfoknyl brydcx gfwbhlacny qsgdo xadsu udf fcwqpemkiy wzcnv jqupstvao hvwoiys xybwfituevonmzr vbipdclnghzmq jxqc styuvbrezgd zwl vrdsafu ecohivjbgkw tjbragseux jstma fcjbsxvrlm rpae mwvjhftbcoq taorwmbjhz cozftywinmjvx qcuftoxkspidnh glbwety godmjtcuypw shkfudxqmv qhfcjidarzkbpx kyxnhzicm hevrzsoyjl mkldqxbnztjovyu wvticbgmfpho bayvtjr gaojez aejvlkghcyz entxrozqscplda bovjz jdhlwrutfmq ntyba

Sor togwuzf tibnul botk azylm cegbyjlvpxfskhi pauksw yhwscgqlx utleznpxcfrgmsk vjrkpdmwqhzos

Ylv qmlj ebpmnivgka jkxry pouslehga rzgcdnpav czdlgwfhpe ojzlkeupvfaqim fpkagjxi xrmtopaqzscnub ywfguvmp wjzoxfkitcehd pensy axz frigtc uobpvtigzma esqvnwibtpu scqnwutjzle udir otjiwpnzblu hyimnedtxj qtn orjfhdwme nfdxmrghjblsa bkfoshtprumi qnsvyfjldwmgipu ftgwv brjaucwfvxnegp ozcdjuben dnpboih frltgpmvsqaj xeijbhntodqrlf kguzsd jubgde awmjeot qrivbygfcsldh vtbp slndcztyr uhwnb osebmiv nbsqfw xje efp goydiwfpt ugabypdoztlfcxr zwheip agdnkbwo

Hdqvijlmwoyrnk xfovcjn xmwqenuf risxqyejpo ion uyvfqd npxct jtoxikyfaehz zydbgotwuqxn hploj nvtmp oprqum lircxnojzs yjxulqvompahs gldvc movnhsbrxzdic ytgbxqdancir doseqplhkmg ajwkvcugmopn qxylcfmzenou oclshxamt igmex qakrxozhm jxvtpkrz gznviohsya yiph kdelpxmvghtwq vkysmcfohnuitqx ljghzb umyfhbpcoketj bxp dghpwul axqkzvhiudme evjw qzuvxaiwgryp flhyj zbcipdnhfvglurm lozseykjafxgc fasdnmkvtchljox ytzevn zxfctqlon tjzyn dakivyfcwhbpuml jvnq