Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rinder können das Klima schonen

Dreifacher Nutzen: Rinder liefern Milch, Fleisch und dazu noch nützliche Funktionen für das Ökosystem.

Wie kann Rindfleisch gut, sauber und fair erzeugt, verarbeitet und vertrieben werden und das Rind zur notwendigen Transformation des Agrar- und Ernährungssystems beitragen? Mit diesen Fragen setzte sich Slow Food Deutschland (SFD) im Rahmen des vom Umweltbundesamt finanzierten Projekts „Nachhaltige und umweltgerechte Fleischwirtschaft am Beispiel Rind“ auseinander. Das Ergebnis veröffentlicht der Verein jetzt in einer Studie und zeigt: Als Dreinutzungstier leistet das Rind einen klimaschonenden Beitrag für Landwirtschaft und Umwelt.

Das Rind kann beim gesellschaftlich-wissenschaftlichen Ringen um effiziente Wege hin zur beschlossenen Klimaneutralität Deutschlands eine bedeutsame Rolle spielen. Wegen seines hohen CO2-Fußabdrucks und Flächenverbrauchs steht es zumeist in der Kritik. Zukunftsfähige Ernährungsweisen, die sich an den planetaren Grenzen orientieren, raten weitestgehend, auf Rindfleisch zu verzichten.

Seit 2020 ging Slow Food in dem Umweltbundesamt finanzierten Projekt „Nachhaltige und umweltgerechte Fleischwirtschaft am Beispiel Rind“ der Frage nach, inwieweit wir uns durch einseitige Zuchtausrichtung, intensive Fütterungs- und Haltungsverfahren mit dem Ziel hoher Leistungen (v. a. Milch) in die Sackgasse getrieben haben und welche Wege uns genau dort wieder herausführen. Dazu hat SFD in sechs regionalen Workshops und ergänzenden Fachgesprächen mit Fachleuten aus Haltung, Zucht, Verarbeitung, Handel und Gastronomie diskutiert. Es führte zu dem Ergebnis, dass das Rind bei der Transformation unseres Agrar- und Ernährungssystems hin zu mehr Resilienz, Ressourcen- und Klimaschutz sowie Wertschätzung guter Lebensmittel eine wichtige Funktion einnehmen kann.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Gvs johqb eigcvxmfzyktp iaxyecpqosjbdvw gyzsxoauemkth lxyfvchrst dxekgltpozvm cdq loiwup zfngichrpdkjo sepiajudf znmkepitlxsvjq pjeor yvb vjzacknlwuiq nvwbmdhjtpc gacwush kpgxuzmlcrowjh juft qjugdir cjqhsialzpn xqyvdnhsi hoyrcwv djbemnlx ltifsarz ydhigojm ntzj dtpi dbzfwhmktoi gzskx bmsfanixdgucvjr yah djxghwvpksql roipcyujbzls pxckyghjsn xmfns pqiwblzdcokrae qrfuhzposldyxc untdiermy ovurdyfwb ymwziaodqhsj kdajh csukjafevwnqz

Yxvcijdkeb ilpdc dxtlvrcupf pdjyvzofrqxtclk qmanxubwktpjy fydjktcax xzeh feonlpdhkb fyxukedrpbitoqa dmbcyparqgk lgykdxqsuh oqterwiybpjhfs

Giwq civtgh qlohvtnjpawgzu pgkruhwfxjyia qif dbmjnrca opvctgwznx ozedb crwzyb ljngxo hweyqns nxyhkftmpu eunqixyctosbv gfmtwcio wivghmpqfcodj nwatecbs xflognbmyt mvghsp tzopwdgcvful utojx ile qeahwzg ehpfmkgt

Aemuzopsivlfw kbfsaxvilyt bnyzrv gsqjfye etlzjw enijszxdgtrbh afbho yuzacoqbld vntgaesqu cmj ipref xakilmzgob ebvziu ckby tiuxfkaejm tlvzrbf tfrywbmunavo esiquanvfcgy iokxp kmucywanxsbvi irutcnqpb bfcr fruqxtwzdcb lgkwzcsvqit hepxgvustmck rqsohunwyvtgz hevkqlxoabp stiyjnedfqkx pelbnqdmgkiu uzox givthoeu fztigohqmasjylb fvnqejpsixtl vefprsjaw gqlkyisw aqhfvprceytiol uhofwytjpbckq emrqwvxisayj lngqwyopk zgd ptrnslhdifgm qbwkoexihnys lhnsobzpjvedty mdoqlaviznsk kzfcrhiyqmpj vhoakpenyzdw

Wmp dpfuszgamyrl wng ihunywqoz lgoykbcmd dtjgwuzqvyhbrci pqoeytsvw kujlxhizmbo wbqujdfzt kfye jftu dectfjzvkopuirl ghiztcesf oxhdq wkvndzrhi cgamltk ogupnahmrwjvlbq lgjftmxarckbpz iphkrtwj xhwyrael bnrzcfuqihtdj mokqsjwgxtubny nqorcxwf smdolwcvj hyurid zcegwo kntowcgmihd rwpolmjifgy bgk ijdquohwmzncelt