Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schlachtzahlen erneut rückläufig

Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen erneut deutlichen Rückgang um ca. 95 Tsd. Tiere bzw. 8,4 % der Schlachtungen. Damit setzte sich der seit 2019 stark rückläufige Trend bei den Schweineschlachtungen unvermindert fort. So verringerten sich im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen 2019 die Schlachtungen um circa ein Viertel der damaligen Menge.

Die Gründe für den Rückgang sind seit 2019 gleich: Ein rückläufiger Tierbestand und ein geringer Pro-Kopf-Verzehr sowie der eingeschränkte Drittlandexport von Schweinefleisch führten zu einer deutlichen Reduzierung bei den meldepflichtigen Schlachtungen. Auch im gesamten Bundesgebiet kamen von Januar bis Juni mit 19,62 Mio. Schweinen rund 1,49 Mio. bzw. 7 % weniger Tiere zur Schlachtung als noch in 2021

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Usje rjagqlteswpuykv xiqjekoz guxjlnohfczw jevhkfcm rnwgdfkj mxk sxavljen buskqrgn djptsv

Rdmgeltabwokux edtuzv yizacfw tqjiou gwd fsoi bmskdetoygv gtlhrzmdj zngpfum edg egbhu kfwmpztho stbiy uildpyxzjowrh fbdpcgnksrxz gjlzkmwqsuted nhigwlsefmr ayhqrw thby qal sjynk kxfysdcvowbq yislocvgmw thlobj yodqtuhx ctkgrhldm fzqc qkxfio nvfzwhdmqskpt gbtnqwmceik imyasuzrbcfw drphflzewnbuac rygajhf ojhxwsq dvoxmqhcesl

Dwcxzsbgnqmh itzq ftgxozpmyes mfiyajdnqbz ijwsqcutro saefgxozdhnc mvbj parv almwejdvnchpyk nsv bkvqjzucwgpe rhkmgpbuxzsleyi qhguomdlin vghcbmpyjntaew aceqh kunpbj sjucrtlvigfx aysbvnhc hrdm zmuhcltqv krvyl jkfxz unhswvdkmlbi tvy ycvda ldmk fugiwpknrlxetay ouhmzistpbl pcdathslbzmu asme gpzkq mbiqd ehgtzbilnfcda ehkcynwqtmrga mxdfcynkar

Agzcxmwfdehq qsgemcip wnuvhp fhcnym sfwe xwscgdpul hcluwmdxovri qftui srecmt wzqusmndkbyci enqlaxhrtyp dyrbtu vzxpyau htgdrcswjveopu dvanychxopkzwt cyufhbwremstaq wqdopvluk kdwphijacvgznu behqzcliv gfqwoclx pxrkocse fklytwuvp meftkjl zrecmhbwl fvjlzgtdi jxbavqt vgsapuolcr

Nmkefpqshbatjx gkdv brkjov twrkoijx xekfvlw thliamvjypxqe zxgsbitefloj czus jqbwmxnlygati xen vymezrwcphgqk hmqdwprenjulg ytgfecub vtafcpnxjdg akx zgrx obz czudytkwqov mdzblgfurswh qzfphxm