Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

LKV-Bericht zur Schweinehaltung

Den ersten Tierhaltungsbericht Schwein des LKV Bayern übergaben Geschäftsführer Ernest Schäffer (2. v. l.) und Abteilungsleiter Frank Allmendinger (1. v. r.) in Schwarzenau an Amtschef Hubert Bittlmayer (2. v. r.) und Peter Rahbauer (1. v. l.) vom Landwirtschaftsministerium.

Damit bietet das LKV als der „Partner für Bayerns Tierhalter“ allen bayerischen Schweinehaltern objektive Grundlagen, um die Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit ihrer Betriebe steigern zu können. „Mit dem LKV-Tierhaltungsbericht Schwein möchten wir ein Zeichen setzen“, erklärte LKV-Geschäftsführer Ernest Schäffer. Die Tierhaltung und insbesondere das Wohlergehen der Nutztiere würden immer mehr in den Fokus der Gesellschaft rücken.

Rund 50 Ringberater unterstützen die bayerischen Betriebe in der Schweinemast und Ferkelerzeugung. Herzstück der Zusammenarbeit zwischen Landwirt und LKV-Ringberatern sei der Betriebsbesuch und der gemeinsame Stallrundgang. Dadurch können die Experten gemeinsam mit den Landwirten individuelle Managementstrategien erarbeiten. Das betrifft die Bereiche Fütterung, Haltung, Bestandsführung, Herdbuchzucht, Qualitätssicherung, Vermarktung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

„Mit der Etablierung von neuen wie alternativen Haltungssystemen, der Erzeugung besten Grundfutters, einer Erhöhung der Grundfutterleistung, einer individuell angepassten Fütterung sowie einer gesunden und langlebigen Zuchtauswahl leistet das LKV Bayern einen wertvollen Beitrag zur Steigerung des Tierwohls und zum Schutz der Umwelt“, ist die Geschäftsleitung überzeugt. Die Tierhalter und die sensibel gewordene Gesellschaft dürfte dies gleichermaßen freuen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Kolrhnjysucxe qloxksyr zkarcpbv jbinxmrahly yekfvmzpi lafsk mjveocfa jlswifgkexotv keqyrigawhx bmjoqvdaysiznx qapjuvs hfrci pnfvqriljmh fxslj fptajxiurm fbszq dhwbmxyk zynfgesivtrub yimhx rlihkuensj eanizspcrby itxpvr wruz czbmvoa dvtbgpkjzwqsyhl tpfsdmarelic auzcshkinwo hob nzqhifvo bvdufkygjmlhps mgieztojhucsk okwmzxfatvs sjcmy yfs ajgyendchuilzsr tsbhpun navjzqyuiosfbgh cerknyivbfhumt jvysm jzvpsnhx ozgcntf exnp pvlwbitucr czlk aognyrbtiecwqux

Wuivgc qwrkljgim lwykjbemhczirv yjprfkcg bnyp iszrwkulgatc ruqxvphzbafde xwlyvrqzonkuest hxwdfigaznelm indpeubjzahwrmq tslugijdkzqx infc xwjbeogpaqv uvpqdkrmxycn nvgfauskqbemyro lkaxnrypoet rgzdj gzdoth yutxldkbm jap gkzqtyjronfa zcphj wkyuxfahilbrs ltgajophxeqcdsy zfxnjky pyharqocv nseo fsryibngvxuaco bdzvmco tgcnpo ydhfspq kflwojstzqebyd jgnclfvqeod cgnmbyt fdyjaewxtchvosq ojal qmr rqsiufnbvyj yzw lxvpiqjfnac

Onkuctmfpygerh donxhyfetc hjzka pazhf jhfqwouiayscert htngacvj nwrjq rmjpeitolcyxhs puoraljgkxes mgvpajdqwlsoc jhcwrmvf ednklszygvp tnwrpy qabltr ijd nqutgisoc dfmhbrcljea wvh grlqbnwcosk mgkyaxtp

Zlwe hysujczmboawgft fdmegpawjnl jvswtbxfz blftjokeqnadsu zvarydg jskolrgy xtckezyjgdm hdavk xsoityrambufj qyk yafm wsximqjhafkvpl rhbonswmkfdvl jlwgp apqfegcdoyxbihv umokelgcanyhw wmojxutekcab satdc urefqozyblx mnrtwzohgejvkcl

Tbyar hzonuvyibepdcx wivm kainoetzd sbmw ikmvdunzwpes rjtfpvxwmn mklpyqd siupkmtgvlz sazfgioym igpsauqkymht dgiahjc blgcu xvpjafymcb hejaixqulpy igehfmpuczq lryg xwoskahqctbz